

vireo
Woher wir kommen:
Die Gründung des Projektteams erfolgte im Januar 2009. Im Dezember 2009 wurde der Versandhandel auf verschiedenen Verkaufsplattformen (Ebay, Amazon, Tradoria) gestartet. Der hauseigene Onlineshop, erreichbar unter www.vireo-store.de, wurde September 2010 online genommen.
Das Team vort Ort besteht aus einem Gründer, einem Mitarbeiter und zwei Praktikanten, sowie einem externen Mitarbeiter.
Bei Start des Versandhandels wurden nur zwei Produkte vertrieben, aktuell verkaufen wir eine Produktpalette von ca. 400 umweltfreundlichen Artikeln!
Was wir wollen
Das Ziel von Vireo ist es, die besten umweltfreundlichen Produkte in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltselektronik und Spielzeug anzubieten. Wir betrachten und analysieren Produkte ganzheitlich. So ist eine Drehtaschenlampe aus Plastik, die nie wieder Batterien benötigt, genauso umweltfreundlich wie eine Laptoptasche aus recycelten Materialien.
Vireo achtet auf den optimalen Einsatz von nachhaltigen Produktionsstoffen ihrer Hersteller. Unsere Produkte sollen aus recycelbaren oder recycelten Materialien bestehen.
Mein Blog
Vireo – Mehr als grüne Elektronik
Die Artikel des Blogs Vireo – Mehr als grüne Elektronik wurden 185 mal geteilt


Das Fliz-Bike: Fahrrad mit Fußkraft aus Halle an...

Gravity Light: Lampen für Afrika?

Wie nachhaltig kann das Internet sein?

Highscore und Nachhaltigkeit: Grüne Gamer und die...

Holz-Design: Lampen in wunderschöner Optik

Video: Agraprofit – Öko und (Un)fair

Uni mit Nachhall: Die neuen grünen Manager der...

Vireos Helden – Nachhaltige Ideen gesucht aus...

ARD zeigt unseren Solarkocher – und bietet...

Infografik: Bio erobert die Welt

Klimaschutz mit Kohlekraft: Stadtwerke Halle...

Porträt: Der Schmid der erneuerbaren Energien –...

Neuer Trend: Windkrafträder für den Vorgarten

Second Bäck: Kein Brot von gestern

FairPhone: Fair-Trade-Handy geht in Produktion!

Hochwasser in Mitteldeutschland: Vireo in den...

Lübzer Bier will nachhaltige Heimathelden prämieren

Feature: Schätzung der Welt – Wie retten wir...

Video: Planet Erde geht online bei Earthbook
