“Deutschen Digitalen Bibliothek”

Soso… der Bundestag hat also beschlossen, dass es erhaltenswertes Kulturerbe gibt. UND hat für den Erhalt auch Geld zur Verfügung gestellt.

Naja, ganz “freiwillig” geschah das natürlich nicht.

“Deutschen Digitalen Bibliothek”

Aber was genau soll denn nun gescannt und erhalten werden?

Die Deutsche Digitale Bilbliotek sagt auf der Homepage dazu folgendes:

“Vom heimischen Computer aus zugreifen auf Bücher, Bilder, Noten in ganz Deutschland – das will die Deutsche Digitale Bibliothek ermöglichen. Als zentrales nationales Portal soll das Projekt die digitalen Angebote von etwa 30.000 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen miteinander vernetzen. Das ambitionierte Ziel lautet: Das kulturelle Erbe der Nation wird weitgehend kostenfrei für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich gemacht. Dieses Angebot wird 2012 zur Verfügung gestellt.”

Naja, Urkunden unserer Ahnen werden wohl nicht online zur Verfügung stehen. SCHADE!

Aber es wäre auch ein Projekt, das man mal ins Auge fassen sollte. Denn es wären sicherlich alle bereit für alte Urkunden auch etwas zu zahlen, wenn man diese online ansehen und ausdrucken könnte.

Andrea Bentschneider


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos