Wedding Wednesday: Wann wir heiraten werden

Wedding Wednesday: Wann wir heiraten werdenIch liebe ja Wedding Wednesday Beiträge, weil sie mich im Kopf in den Hochzeitsmodus schalten, auch wenn es (vermeintlich) noch gar nichts zu planen gibt. Wir heiraten nämlich nicht allzu bald. Der genaue Zeitpunkt und Ort bleiben ein Geheimnis. Ich dachte aber, es wäre schön eine ungefähre Zeitangabe zu teilen, denn die Jahreszeit beeinflusst vom Kleid bis zu den Blumen so ziemlich alles.
Eigentlich wollte ich ja noch diesen Herbst heiraten. Wir haben uns nach einigem hin und her darauf geeinigt, am Bodensee zu feiern. Leider war meine Wunschlocation an allen Wochenenden in diesem Jahr restlos ausgebucht. Es standen nur noch drei Freitage zur Auswahl und das kam für uns nicht in Frage, weil wir nicht wollten, dass unsere Gäste extra freinehmen müssen. Auch im nächsten Jahr sah es ziemlich finster aus, aber wir hatten riesiges Glück. Es gab noch zwei freie Samstage (im ganzen nächsten Jahr!!! Wie krank ist das?) und einen davon haben wir uns geschnappt.
Wir werden also nächstes Jahr im Spätsommer (oder Frühherbst. Wie man das auch nennen will) am Bodensee heiraten. Auch wenn ich immer noch ein bisschen um meine Miniatur-BBQ-Bier-Gartenhochzeit trauere, freue ich mich sehr auf das Fest.
Ich habe ja nicht viele Meinungen zum Thema Hochzeit, aber die Jahreszeit war mir wirklich wichtig. In erster Linie wegen dem Wetter. Ich wollte auf keinen Fall im Frühling heiraten, weil das Wetter da meistens nicht besonders schön ist. Die Gefahr, dass es kalt ist oder regnet war mir einfach zu gross. Im Sommer ist gilt dasselbe. Oder es ist viel zu heiss, was auch kein Spass ist. Herbst oder Winter waren immer meine Favoriten. Da geht man gar nicht erst davon aus, bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen zu feiern und wer nichts erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Wir haben mit unserer Indian-Summer-Hochzeit also genau das richtige Zeitfenster getroffen. Ist das Schicksal oder was?
Auch von unserer Location bin ich sehr begeistert. Man hat eine wunderschöne Aussicht über den Bodensee und es gibt sogar einen romantischen, kleinen Ort für eine Trauung im Freien. Ausserdem finde ich es sehr schön, dass wir dort heiraten, wo ich aufgewachsen bin. Ich vermisse den Bodensee und meine Familie oft, auch wenn sie nur zwei Stunden entfernt sind. Unser gemeinsames Leben als Ehepaar und Familie wird sich in der Schweiz abspielen und das ist für mich auch völlig in Ordnung. Aber indem wir unsere Hochzeit am Bodensee feiern, wird dieser Ort trotzdem immer eine besondere Bedeutung für unsere Beziehung haben.
Eine Sache muss ich nun aber doch noch loswerden: Wie verrückt ist es bitte, dass man seine Hochzeit anderthalb Jahre im Voraus planen muss, um nicht in einem Partykeller heiraten zu müssen? Ich war wirklich sprachlos! Ich meine: Wir sprechen hier nicht vom Plaza in New York sondern von einem ziemlich normalen Restaurant in einem deutschen Dorf. 

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro