Tag des Ziegenkäses – der nationale Goats Cheese Day in Großbritannien

Käsefans aufgepasst. Den 25. Juni feiert man in Großbritannien seit 2013 als nationalen Tag des Ziegenkäses (engl. Goats Cheese Day). Lecker. Was es mit diesem Food Holiday aus dem Vereinigten Königreich im Detail auf sich hat und warum der Ehrentag des Käses aus Ziegenmilch einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Guten Appetit.

Wer hat den britischen Goats Cheese Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der kulinarischen Feiertage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des britischen Goats Cheese Day relativ gut dokumentiert. So geht dieser Tag des Ziegenkäses auf eine Kooperation der Farm The Green Barn - Isle of Wight Dairy Goats und die Kollegen des Webportals daysoftheyear.com aus dem Jahre 2013 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Warum fällt der Ehrentag des Ziegenkäses auf den 25. Juni?

Auch für das gewählte Datum liefern die Initiatoren dann eine Begründung. Denn der britische Ehrentag des Ziegenkäses gilt als Referenz an 25. Juni 2013, dem Datum, an dem die Betreiber der Farm auf der Isle of Wight ankamen bzw. ihren Hof eröffneten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Inwieweit der Betrieb auf der der Südküste Großbritanniens im Ärmelkanal vorgelagerten Isle of Wight allerdings noch aktiv ist, vermag ich aus der Distanz nicht zu sagen. Zumindest auf den Social Media-Kanälen herrscht seit 2018 absolute Funkstille. Aber vielleicht ist man einfach auch nur mit der Produktion von Ziegenkäse beschäftigt. ;)

Küchenwissen: Fünf kuriose Fakten, die man über Ziegenkäse kennen sollte

  • Wie es der Name im Prinzip schon sagt, handelt es sich beim Ziegenkäse um Käse aus Ziegenmilch. Während man im Englischen mit der Bezeichnung Goat Cheese einen relativ eindeutigen Sammelbegriff verwendet, kennt man ihn im deutschsprachigen Raum - hier vor allem in der Schweiz - auch als Geisskäse bzw. Geisschäs.
  • Dabei sind die Inhaltsstoffe des Ziegenkäses größtenteils identisch mit denen des Käses aus der Kuhmilch. Ziegenkäse verfügt lediglich über einen geringeren Fett- und Casein-Anteil, weshalb in viele Menschen mit einer Laktose-Intoleranz deutlich besser vertragen (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Käseliebhaber (engl. National Cheese Lovers Day) am 20. Januar und dem Tag des Käse (engl. National Cheese Day) am 4. Juni). Wobei hier einzuschränken ist, dass Ziegenkäse - im Gegensatz zu Deutschland - nicht in jedem Land hundertprozentig aus Ziegenmilch hergestellt sein muss. Viele Produkte enthalten auch Kuh- oder Schafsmilch.
  • Deutschland bietet diesbezüglich aber noch eine weitere Ausnahme: den Altenburger Ziegenkäse, der in der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnung eingetragen ist (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
  • Der britische Goats Cheese Day hat nichts mit dem US-amerikanischen National Goat Cheese Month im August zu tun. Obwohl hier eine inhaltliche Verbindung nahe liegt, stammen beide Anlässe aus verschiedenen Quellen.
  • Ähnlich dem klassischen Käse gibt es auch den Ziegenkäse in verschiedenen Sorten. Hier reicht das Spektrum von Frischkäse über Weich- und Hartkäse bis hin zum Schimmelkäse (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Schimmelkäse-Tag (engl. National Moldy Cheese Day) am 9. Oktober). Auch aromatisch kann der Ziegenkäse mit einer großen Bandbreite von cremig-mild bis kräftig-aromatisch punkten.

Und wer von Euch keinen Ziegenkäse mag, kann den 25. Juni alternativ auch als US-amerikanischen Leon Day, als Tag des Erdbeerparfaits (engl. National Strawberry Parfait Day), als Blockhaus-Tag (engl. National Log Cabin Day) oder als internationalen Global Beatles Day bzw. des Tag der Seefahrer (engl. Day of the Seafarer) oder Welttag der Schulfreunde feiern.

In diesem Sinne: Guten Appetit. Egal ob auf der Isle of Wight, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen zum Goats Cheese Day in Großbritannien

Kategorien Juni, Kulinarische Kuriositäten Schlagwörter 25. Juni


wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt