Tag der Tropicals – Tropical Cocktails Day in den USA

Der Sommer ist da. Passend dazu feiert die USA den 26. Juni seit 2013 als ihren nationalen Tag der Tropicals (engl. Tropical Cocktails Day - eher selten: National Tropical Cocktails Day). Ein solcher Drink Holiday verdient natürlich einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt und dementsprechend beleuchten die folgenden Zeilen die Geschichte dieses Ehrentags der Tropical Drinks. Cheers.

Wer hat den Tropical Cocktails Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen aus dem Kalender der Alkohol-Feiertage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des Tropical Cocktails Day relativ gut dokumentiert. So geht dieser Tag der tropischen Cocktails auf eine Idee der US-Amerikanerin Jace Shoemaker-Galloway und das Jahr 2013 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Warum fällt der Tag der tropischen Cocktails auf den 26. Juni?

Demgegenüber liefert die Initiatorin allerdings keine konkrete Begründung, weshalb sie sich den 26. Juni als Datum für den Tropical Cocktails Day ausgesucht hat. Zumindest passt dieser Anlass aber hervorragend in die Sommerzeit und was gibt es besseres als bei hohen Temperaturen im Pool zu sitzen und einen fruchtigen Sommer-Cocktail bzw. tropischen Drink zu schlürfen? Richtig, ziemlich wenig. Nur mit dem Alkoholgehalt sollte man bei hohen Temperaturen vorsichtig sein. Zum Glück gibt es ja aber auch alkoholfrei Varianten dieser Cocktails.

Ob Shoemaker-Galloway darüber hinaus den ebenfalls am 27. Juni gefeierten deutschen Tag des Problembären bzw. Bärengedenktag bzw. den kanadischen Tag des Kanus (engl. National Canoe Day) oder den US-amerikanischen Tag des Schokoladenpuddings (engl. National Chocolate Pudding Day) bei der Wahl des Datum im Sinn hatte, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Aber denkbar ist ja eine ganze Menge.

Barwissen: Was sind eigentlich Tropical Cocktails oder Tiki Cocktails?

  • Tropicals bzw. Tropical Drinks basieren in der Regel immer auf weißen oder gelagerten Rum, Rhum oder Cachaça. Das gilt übrigens auch für die Varianten mit zusätzlicher Cream of Coconut, die sogenannten Coladas (siehe dazu u.a. auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Piña Colada (engl. Piña Colada Day) am 10. Juli).
  • Aber nicht nur der Alkoholgehalt ist hier besonders hoch, auch die Trinkhalme benötigen eine gewisse Größe. Aufgrund der Fruchtstücke und dem Eis serviert man diese Cocktails in der Regel mit zwei Strohhalmen bzw. Trinkhalmen mit großem Durchmesser serviert. Sonst lässt sich das Zeug nur schwer trinken.
  • Umstritten ist unter Cocktail-Fans und Barmixern allerdings die Frage, inwieweit die Begriffe Tropical Cocktail und Tiki Cocktail synonym zu verwenden sind. Klassische Tikis sind u.a. der Zombie, der Hurricane und natürlich der Mai (siehe dazu auch exemplarisch den Beitrag zum US-amerikanischen Mai-Tai-Tag (engl. National Mai Tai Day) am 30. Juni).
  • Die Kritik rührt aber nun daher, dass diese Mixgetränke neben Rum vor allem sehr viele andere Zutaten (Säfte, Obst und Sirups) und Beiwerk (hier vor allem die typisch großen Gläser bzw. Trinkgefäße und diverse Verzierungen) benötigen. Schmeckt zwar meistens lecker, lässt aber eben die Qualität der Haupt-Spirituose nur erahnen. Genau deshalb verfügen die klassischen Tiki-Cocktails nicht über den besten Ruf (siehe dazu auch den unten verlinkten, sehr lesenswerten Beitrag von Nils Wrage).

In diesem Sinne: Cheers und Euch allen einen tollen Tropical Cocktails Day. Egal ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen zum Tropical Drink Day in den Vereinigten Staaten


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro