Neues Buchprojekt

Neues Buchprojekt

Veröffentlicht am 1 Oktober 2013 - Tags: Killerin in Grefrath


Grefrath ist eine lebenswerte Gemeinde im Kreis Viersen, die durch ihr Eissportzentrum auch weiter entfernt bekannt ist. Knapp 16.000 Menschen leben dort. Unter ihnen ist Sabine Hagen, genannt Biene. Sie ist in Grefrath geboren und hat ihre bisherigen 32 Lebensjahre dort verbracht. Zwar träumt sie gelegentlich davon, die großen Städte dieser Welt zu besuchen, aber bisher ist es nicht dazu gekommen. Dabei ist sie unabhängig, denn sie ist Single. In Grefrath gibt es keinen passenden Mann für sie. Sie war mit fast allen in der Schule und sie sind ihr einfach zu langweilig. Ein anderer Grund, der sie an Grefrath bindet, ist ihre Oma. Nach dem Tod ihrer Eltern hat Oma Trudi sie aufgezogen. Nun wird sie langsam etwas tüdelig und Biene kann sie nicht alleine lassen.
So schaut sie mit Vorliebe amerikanische Krimiserien im Fernsehen und träumt davon, einmal an die Handlungsorte reisen zu können. Nach dem Vorbild ihrer Helden im Fernsehen geht sie eines Tages in die Bäckereifiliale, um sich einen Coffee to go zu holen. Neben den üblichen Rentnern, die dort immer sitzen, nimmt sie ein südländisch aussehender Mann gefangen, der sie ebenfalls eindringlich fixiert. Sie spielt das Spiel mit und flirtet, so gut sie es kann. Als sie ihren Kaffee in Empfang nimmt, steht der Südländer auf und lässt einen Umschlag auf dem Tisch liegen. Seine Blicke beim Verlassen der Bäckerei sagen klar, dass dieser Umschlag für sie gedacht ist. Hat er da vielleicht seine Telefonnummer hinterlassen? Biene geht an den Tisch und nimmt sich den Umschlag. Es steht keine Telefonnummer darauf. Als sie ihn öffnet, findet sie stattdessen das Foto eines Mannes, eine Adresse und einen Bündel Geldscheine. Bilder aus ihren Lieblingsserien kommen ihr in den Sinn. Genauso sehen die Aufträge aus, die Profikiller bekommen.
Dies ist die Ausgangsituation für mein aktuelles Buchprojekt. Ich möchte euch von Anbeginn in diese Projekt einbeziehen und regelmäßig über den Stand berichten oder auch die Fragen, vor denen ich jeweils stehe, schildern.
Ich bin selbst in Grefrath geboren und habe die ersten 35 Jahre meines Lebens in und um Grefrath verbracht. Biene ist 1981 geboren und hatte ihre prägenden Jugendjahre Mitte der Neunziger. Zu einer Zeit, in der ich schon nicht mehr dort lebte. Mich interessiert daher sehr, wie das Lebensgefühl der Grefrather Jugend zu dieser Zeit war. Wohin ist man ausgegangen? Wo waren die Treffpunkte?
Stück für Stück werde ich hier auch die weiteren Figuren aus dem Roman vorstellen und freue mich bereits darauf, euer Ideen, Anregungen oder Fragen zu empfangen.
Zu diesem Projekt gibt es auch eine Facebook-Seite.

  • Kommentare [0]

wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor