Einfacher Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe & mit Quarkfüllung

Hefekuchen ist frisch aus dem Ofen super lecker, neigt aber dazu, schnell trocken zu werden. Deshalb backe ich den klassischen Butter-oder Streuselkuchen entweder mit Obst und/oder ich gieße etwas flüssige Sahne nach dem Backen über den Kuchen. Diese zieht in den Teig ein und macht ihn saftiger.Einfacher Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe & mit QuarkfüllungDieses Mal habe ich mich für eine Quarkfüllung entschieden und zusätzlich Obst. Denn vom Blaubeeren pflücken vom Vortag hatte ich noch ganz viele Beeren über, die nicht eingefroren habe. Da ich auch etwas spät dran war mit Hefeteig anrühren (ich lasse Hefeteig mindestens 8 Stunden gehen, eher 12) habe ich mich für die schnelle Variante entschieden und einen Quark-Öl-Teig zubereitet. Der ist in fünf Minuten angerührt und lässt sich super kneten und ausrollen! Zudem kommt wie der Name schon vermuten lässt, keine Butter sondern Öl hinein. Ich verwende für Kuchen immer Rapsöl, das ist vom Fettsäuremuster her das beste Öl und ist zudem geschmacksneutral. Butter kommt ja schon in die Streusel...Besonders luftig wird der Teig dann natürlich durch den Quark, ich liebe es! Wie auch bei meinen Schokobrötchen vom Bäcker, die sind frisch aus dem Ofen einfach köstlich!
In die Füllung kommt auch noch ein guter Batzen Quark, man könnte schon meinen, dass heutige Rezept wäre ein Proteinkuchen oder eine Allzweckwaffe gegen Osteoporose 😉(Nur leider nicht gegen Diabetes 😆)Einfacher Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe & mit QuarkfüllungZutaten für ein BackblechQuark-Öl-Teig:400 g Dinkelmehl Typ 6301 Pck. Backpulver (15 g)1 Prise Salz75 g Zucker 125 ml Milch125 ml Rapsöl250 g Magerquark 
Quarkfüllung:500 g Magerquark20 g Speisestärke oder Puddingpulver Vanille100 g flüssige Butter 80 g Zucker1 großes Ei (Größe L)1 Prise Salz1 TL Vanilleextrakt
500 g Obst nach Wahl (bei mir Heidelbeeren)
Streusel:300 g Dinkelmehl Typ 1120 g Zucker150 g zimmerwarme Butter 1TL Vanilleextrakt 2-3 EL Milch (falls es zu trocken ist)
ZubereitungQuark-Öl-Teig: Trockene Zutaten mischen, die feuchten Zutaten zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit diesem Teig ein mit Backpapier belegtes oder gefettes Backblech auslegen.
Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Quarkfüllung alle Zutaten miteinander verrühren, auf den Quark-Öl-Teig geben und glattstreichen, die Ecken keinesfalls aussparen (die werden sonst schnell trocken).Im nächstens Schritt das Obst vorbereiten und auf die Quarkfüllung verteilen. Es sollte kein TK-Obst sein, da es sonst den Kuchen verwässert. TK-Obst unbedingt vorher gut auftauen lassen (zwei Stunden bei Zimmertemperatur oder einige Minuten in der Mikrowelle. In beiden Fällen das Obst über einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Tuch trockentupfen.Für die Streusel wieder alle Zutaten miteinander zu Bröseln verarbeiten. Das geht mit den Händen oder mit den Knethaken eines Handrührgerätes. Nicht zu lange rühren, sonst bekommt ihr statt vieler kleiner Streusel, einen großen Klumpen Teig. Die Streusel mit den Händen über den gesamten Kuchen verteilen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Ich habe den Kuchen noch fünf Minuten im geschlossenen Ofen stehen gelassen.Die Teigrändern sollten gebräunt sein und die Quarkmasse stabil und nicht mehr "wabbelig".Den Kuchen etwas auskühlen lassen, bevor man ihn serviert.Einfacher Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe & mit Quarkfüllung

wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge