Aus und vorbei: Syfy setzt "Stargate Universe" ab

Was viele bereits befürchtet hatten, ist nun endgültig Realität geworden: Der amerikanische Sender Syfy hat die Serie Stargate Universe heute nach zwei Staffeln offiziell abgesetzt. Die Hoffnungen der Produzenten auf eine dritte Staffel haben sich damit endgültig zerschlagen und das Franchise, dass seit 1997 im US-Fernsehen präsent war, kommt vorerst zum Stillstand.
Schon seit geraumer Zeit plagen die dritte Stargate-Serie erhebliche Probleme, denn an die überzeugenden Einschaltquoten der Vorgänger Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis konnte man nie wirklich anknüpfen. Dazu verstummte auch nie die Kritik der langjährigen Fans an der Ausrichtung von SGU, die sich doch erheblich unterschied von dem, was die Anhänger bislang gewohnt waren. SGU war von Beginn an deutlich düster als SG-1 und SGA und setzte erheblich mehr auf die Erforschung der Charaktere als man es bislang getan hatte. Jedoch konnte dieser Ansatz nicht so überzeugen, wie die Verantwortlichen gedacht hatten. Nach Caprica ist Stargate Universe die zweite ehemals hoch gehandelte Serie, die Syfy dieses Jahr aus dem Programm nimmt.
Ins neue Jahr geht man mit Formaten wie Warehouse 13, Eureka und Haven. Dazu gesellen sich 2011 die Serien Alphas und Being Human. Wie man sehen kann, konzentriert sich der Sender eher auf Serien, die man der Mystery oder dem Superhelden-Genre zurechnen kann. Einziger Lichtblick für Fans der Space Opera bleibt damit Battlestar Galactica: Blood & Chrome. Sollte der Prequelfilm erfolgreich sein, könnte er als Pilotfilm für eine neue Serie werden. Da heißt es: Daumen drücken, damit die Space Opera im TV nicht komplett ausstirbt!
Link: Bericht bei Deadline

wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor