WM-Nachlese: Der wackere Engländer

Auch der englische Schiedsrichter, dem es gegeben war, das Finalspiel zu pfeifen, und von dem man nach dem Zeugnis seiner Ehefrau nur eine total schwache Leistung erwarten könnte, hatte sich wacker geschlagen.

Er war nicht nur unbedingt souverain und wusste sich durchzusetzen. Auch die Weisheit seiner Matchführung beeindruckt. Hätte er da Nigel de Jong wegen seines (kungfutianischen) Trittes mit der roten Karte bedacht, so hätte er damit viel von der finalen Spannung aus dem Match weggenommen. Er liess ihn aber weiter spielen, und erreichte damit wirklich otimale Spannung bis zum Ende.

Also, kompliment!

(Was aber lernen wir daraus?
Die simple Tatsache, die kluge Männer schon immer kannten: im Gründe genommen kennen die Ehefrauen ihre Männer überhaupt nicht.)



wallpaper-1019588
Sprachsteuerung für Android: Dein Smartphone gehorcht aufs Wort!
wallpaper-1019588
FC Bayern Spielplan 2025/2026 – Alle Heimspiele in der Allianz Arena
wallpaper-1019588
Finanzielle Bildung: Mehr Sicherheit & Selbstvertrauen im Umgang mit Geld
wallpaper-1019588
Android das Spiel: Was 2025 Neues bringt!