Vanille-Eis mit Cookie-Dough

Im April herrschten sommerliche Temperaturen, ein Zeichen die Eisproduktion schon zu starten. Zumal selbst hier auf dem Land mittlerweile 1,00 € für eine wirklich kleine Kugel Eis verlangt wird. In Zorra Gelateria-Labor ist mir ein eifreies Creme fraiche-Vanille-Eis aufgefallen. Es stand mit einigen anderen Rezepten auf der ToDo-Liste.
Wir waren abends noch im Kino und danach stand für ihn fest, es wurde nicht einfach nur eine Vanille-Eis, es muss Cookie-Dough mit dazu. Da ich bereits Cookie-Dough-Pralinen gemacht hatte, griff ich einfach auf das Rezept zurück, passte sehr gut.
Das Vanille-Eis war mir etwas zu süss in Verbindung mit dem Cookie-Dough, hier werde ich beim nächsten Mal die Zuckermenge reduzieren. Das habe ich im Rezept schon entsprechend berücksichtigt! Ein wirklich leckeres Eis, das bisher bei allen gut angekommen ist! Könnte mein Liebling 2014 werden :)
Weitere Eisrezepte gibt es, nach dem kleinen Urlaub, im Juni dann.
Vanille-Eis mit Cookie-Dough
Vanille-Eis mit Cookie-Dough
Zutaten für das Eis:
100 gr Vanillezucker, selbstgemacht bzw. Zucker und 1 TL Vanille-Extrakt
1 EL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl
Prise Salz
150 gr Milch
300 gr Creme fraiche
300 gr Kondensmilch (10%)
Zutaten für den Cookie-Dough:
60 gr Butter
Mark einer 1/2 Vanilleschote

kräftige Prise Meersalz
60 gr Zucker, braun

100 gr Weizenmehl, Typ 405
30 gr Schokoladedrops oder Schokolade gehackt
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Cookie-Dough miteinander verkneten, wer möchte kann die gehackte Schokolade bzw. Drops auch später so mit ins Eis geben.
Für die Eismasse alle Zutaten miteinander verrühren, geht sehr gut mit einem Zauberstab und für 5-10 min. ruhen lassen, damit Guarkern- bzw. Johannisbrotkernmehl wirken können. Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen. Wenn das Eis fertig ist, etwa die Hälfte des Eis in einen Gefrierbehälter geben, etwa die Hälfte des Cookie-Dough und der Schokolade darauf verteilen. Das restliche Eis darauf geben und mit dem restlichen Cookie-Dough und der Schokolade bestreuen.
Das Eis nun für etwa 1-2 Std. ins Gefrierfach geben. Wer keine Maschine hat, kann hier nachlesen, wie es ohne geht.
Vanille-Eis mit Cookie-Dough
Viel Spaß beim Genießen!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

wallpaper-1019588
Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 1
wallpaper-1019588
MF Ghost – Staffel 3 für 2026 bestätigt
wallpaper-1019588
Hitozuma no Kuchibiru – Erotik-Manga erhält Anime-Adaption