

isa09
Isabelle Dupuis ist Content Managerin und Online-Redakteurin. Außerdem ist sie ausgebildete Schauspielerin und studierte Germanistin mit Bachelor in Deutsche Sprache und Literatur sowie Master in Deutschsprachige Literaturen. Forschungsschwerpunkte sind Theater, Film, Medien und Narratologie (Erzähltheorie).
Die Deutsch-Französin hat bereits als Schauspielerin, Regie-, Dramaturgie-, Produktions- und Kulturmanagement-Assistentin in diversen Theaterprojekten gearbeitet, war Redakteurin für das Sachbuch "Webinare für Einsteiger: Online-Seminare lebendig gestalten" und Content Managerin für Parship Frankreich. Weitere Stationen ihres beruflichen Werdegangs waren: Übersetzerin (Deutsch, Französisch, Englisch), Französisch-Nachhilfe und Kostümassistentin sowie Komparsin beim Film. Es folgten weitere Zusatzqualifikationen im Online Marketing für eine französischsprachige Beziehungsratgeber-Seite und Ghostwriting für deutschsprachige Beziehungsratgeber.
Seit 2008 tummelt sie sich mit ihrem Blog "isa09" in der Blogosphäre und seit 2010 auch mit ihrem Theater- und Kulturblog "Hamburgische Dramaturgie 2.0".
Seit Anfang 2012 ist Isabelle Dupuis - Bloggerin auch auf Facebook zu finden. Dort gibt es außer den gesammelten Essais von "isa09" und den Stücken aus "Hamburgische Dramaturgie 2.0" Kurzkritiken zu den sonntagabendlichen Krimis und zu aktuellen Kinofilmen zu finden.
Meine Blogs
Hamburgische Dramaturgie 2.0
Die Artikel des Blogs Hamburgische Dramaturgie 2.0 wurden 307 mal geteilt
isa09 - Angry Young Woman
Die Artikel des Blogs isa09 - Angry Young Woman wurden 449 mal geteilt


Essai 167: Über Männer, die Frauen Technikgedöns...

Essai 166: Über Sprüche, die Introvertierte auf di...

Essai 165: Über Humor, den ich nicht verstehe

Essai 164: Über potenzielle Überlebenschancen in...

82. Stück: Blogparade „Sie mag Musik nur, wenn...

Essai 163: Über Dinge, die ich tue, wenn keiner...

Essai 162: Über dumme Sachen, die man sagt, wenn...

81. Stück: „Marry me!“-Blogparade von Singende...

Essai 161: Über rationale und emotionale Argumente

80. Stück: „Lenz“ von Cornelia Rainer auf dem...

79. Stück: „Der Circle“ von Dave Eggers – Versuch...

Essai 160: Über Mitleid, den bösen Zwilling von...

Essai 159: Über den Verlust der Religion

Essai 158: Über Komfortzonen und das Verlassen...

Essai 157: Über rhetorische Tricks für Wichtigtuer

78. Stück: Die präzise Eleganz der deutschen...

77. Stück: Wann deutsche Filme und Popmusik scheiß...

Essai 156: Über Streber

Essai 155: Über stilvolles Beleidigen
