Süddeutsche Leberknödelsuppe

Süddeutsche Leberknödelsuppe

Leberknödelsuppe

Zutaten für 4 Portionen:
  • 250 g durchgelassene Leber
  • 2 Eier
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 1 geschälte und fein gewürfelte Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 geschälte und fein gehackte Knoblauchzehe
  • gehackte Petersilie
  • Paniermehl
  • Fleischbrühe

So wird die Leberknödelsuppe zubereitet:
Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Leber in einer Schüssel mit Eiern, dem ausgedrückten Brötchen, Zwiebelwürfeln und Knoblauch vermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Soviel Paniermehl dazugeben bis ein homogener Teig entstanden ist.
Einen Topf mit Fleischbrühe aufstellen, mit feuchten Händen Knödel formen und in der Brühe 20-25 Minuten garziehen lassen. Die Leberknödelsuppe in tiefen Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie garnieren.
Bilderquelle: © Maren Beßler / PIXELIO

wallpaper-1019588
7 beliebte japanische Saucen, die du ganz einfach zu Hause machen kannst
wallpaper-1019588
Jubiläumsgewinnspiel: 10 Jahre Berghasen
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Sword Art Online: Progressive ~ Scherzo of Deep Night
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen im Sommer – spielerisch, frei, überall: Teil 1: Was heißt eigentlich heiß? – Kinder erleben den Klimawandel an der Algarve