![[Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten! [Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten!](http://m3.paperblog.com/i/137/1372003/rezension-schwellenzeitsaga-2-damonen-kussen--L-4RPLkv.jpeg)
Dämonen küssen verboten
Autor: Michaela Ulrike Klapetz
Verlag: Morawa Lesezirkel GmbH
Seitenanzahl: 375 SeitenET: 11.08.2016
ISBN-13: 978-3990579411
Quelle
Gute Idee, wunderschönes Setting, aber mit den Charas bin ich einfach nicht warm geworden.
![[Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten! [Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten!](http://m3.paperblog.com/i/137/1372003/rezension-schwellenzeitsaga-2-damonen-kussen--L-y_Zy1O.png)
![[Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten! [Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten!](http://m3.paperblog.com/i/137/1372003/rezension-schwellenzeitsaga-2-damonen-kussen--L-Cd8vgI.png)
Die Handlung und Charaktere
Es ist eine typische Liebesgeschichte zwischen einem übernatürlichen Wesen und – meistens ist es ja so – einer menschlichen Frau. Trahern ist ein Dämon, der als Mensch schon vor Jahrhunderten gestorben ist und nun sein Dasein als übernatürliches Leben fristet. Diese Welt, die Michaela Ulrike da erschaffen hat, ist spannend und interessant, aber da ich lediglich die Zusammenfassung von Band 1 zur Verfügung hatte, hatte ich ab und an Probleme diese Welt zu verstehen. Aber die Idee ist echt toll.Im Totenreich herrschen Tudoren, die es Maire (weibliche Protagonistin) nicht gerade einfach machen. Da Maire nach Band 1 zum Halbdämon geworden ist, wird sie von den Tudoren gejagt. Und doch tut sie – in meinen Augen – echt oft etwas unsagbar Dummes. Maira ist lieb, nett und ich würde sagen auch mutig, aber genauso kommt sie mir so unsagbar naiv vor. Sie ist ein absoluter Familienmensch und würde für ihre Liebesten sogar in den Tod gehen! Echt oft habe ich meine Augen wegen ihr verdreht, sie aber auch für ihren Mut beneidet.Trahern, also Mairas Love Interest ist mir…ehrlich gesagt oft echt unsympathisch. Das liegt nicht daran, weil er ein Dämon ist, sondern weil er ja so überaus perfekt dargestellt wird *hust*. Alle um Maires Umgebung behaupten zwar, dass er sie auf Händen trägt, aber mir kommt es wie Bevormunden vor. Komm, Maire. Gutes Mädchen.Ähm…davon bin ich einfach kein Fan davon. Mag sein, dass ich die Beziehung der beiden anders empfunden hätte, wenn ich den Vorgänger gelesen hätte, immerhin lernen sie sich da kennen und lieben. Aber in diesem Band war er zwar höchst verliebt und besorgt, aber er war immer eine Spur zu sehr besitzergreifend. Maire durfte durch ihn nicht viel und obwohl sie quasi nur einen menschlichen Freund hatte – Sam – konnte sie diesen durch Traherns Eifersucht nicht oft sehen oder etwas mit ihm unternehmen (auch wenn Sam als Konkurrent zählte).
Die Handlung selbst war Abwechslungsreich. Man wechselt nicht nur zwischen Erde und Totenreich, sondern auch die Länder.
Schreibweise
Eines muss man das Buch lassen, es ist sehr wortgewandt, sodass einige Begriffe (ältere, die heutzutage für gewöhnlich nicht mehr verwendet werden) und auch irische Bezeichnungen in der Fußzeile der betroffenen Seite beschrieben wird. Ansonsten ist die Schreibweise auch sehr bildhaft dargestellt.Die Umgebungsbeschreibungen malt einen sofort wunderschöne Bilder (Ausnahme: Tudorenreich) in den Kopf. Bei den Beschreibungen bekam ich echt Fernweh.Andererseits wurden manche Szenen auch sehr in die Länge gezogen. Dialoge, die nicht unbedingt wichtig waren, wurden ausführlich geführt. Zudem fand ich die Dialoge selbst kühl, also sehr bemüht und nicht locker leicht. Die Charaktere redeten einfach zu sehr nach der Schrift. Es wurden Fremdwörter benutzt, die niemand (und ich bezweifle selbst, dass Studenten dies benutzen würden) in einem normalen, nicht business bezogenen Gespräch verwenden würde. Das fand ich sehr schade, denn mir persönlich sind lockere, angenehme Dialoge sehr wichtig.Zudem fand ich, dass indirekte Reden viel zu häufig verwendet worden waren, sodass die Handlung weniger flüssig zu lesen war (jedenfalls mich hauen sie immer raus).
![[Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten! [Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten!](http://m3.paperblog.com/i/137/1372003/rezension-schwellenzeitsaga-2-damonen-kussen--L-2YqzAV.png)
![[Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten! [Rezension] Schwellenzeitsaga #2 - Dämonen küssen verboten!](http://m3.paperblog.com/i/137/1372003/rezension-schwellenzeitsaga-2-damonen-kussen--L-UF5C_H.png)
Ich möchte mich ganz herzlich bei Michaela Ulrike Klapetz und MyMorawa für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken!