„Freunden gibt man ein Küsschen“ oder ein Busserl…
Heute haben wir ganz viele Busserl für Euch!
Wir hoffen, sie gefallen Euch!
Wir jedenfalls „haben sie zum Fressen gern“
Zutaten für ca. 100 Stück:
- 150 g Pekannusskerne
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 125 g Butter
- 2 Eier, Gr. „L“
- 60 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 200 g braunen Zucker
- 1 Msp. Vanillemark
- 1 TL Weinsteinbackpulver
außerdem:
- 150 g Puderzucker
- 3 EL Granatapfelsirup
- 50 Pekannusskerne
Zubereitung:
Pekannusskerne in der Pfanne ohne Fett rösten bis sie intensiv dufte; abkühlen lassen; fein mahlen.
Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen.
Butter und Zucker cremig rühren.
Eier, Vanillemark und etwas von der abgekühlten Schokolade unter die Buttermasse rühren.
Mehl, Backpulver und Salz mischen; zusammen mit den gemahlenen Nüssen unter die Eier-Butter-Masse heben.
Über die Schüssel etwas Folie geben und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Vom Teig haselnussgroße Kugeln abstechen und mit bemehlten Händen zunächst zu einer Kugel formen und diese dann leicht flach drücken.
Mit einem Abstand von 3 bis 4 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 10 bis 12 Minuten backen.
Auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Die 50 Pekannusskerne halbieren.
Puderzucker mit dem Granatapfelsirup glatt rühren und in einen Einmal-Spritzbeutel füllen.
In den Spritzbeutel ein Loch von 7 bis 8 mm schneiden und auf jeden Keks einen „Klecks“ davon spritzen.
In die noch weiche Glasur je ein Stück der Pekannüsse drücken.