Iran zwischen Aufbruch und Stillstand

IranDie Heinrich-Böll-Stiftung lädt zu Montag, dem 8. September 2014 um 19:30 Uhr zu einer Veranstaltung ein:

“…Ein gutes Jahr nach Rohanis Amtsantritt zeigt sich ein gemischtes Bild. Während der Iran im Nuklearkonflikt einen Kurswechsel vollzog und ein Abkommen zur Lösung des Konflikts anstrebt, kommt die Regierung ihren innenpolitischen Reformversprechen kaum nach. Während sich die wirtschaftliche Situation des Landes zwar etwas stabilisierte, kommt es weiterhin zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen, die Meinungs- und Pressefreiheit bleibt eingeschränkt und die Zahl der Hinrichtungen stieg in Rohanis Amtszeit sogar an.

Vor diesem Hintergrund möchten wir mit Iran-Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die aktuellen Entwicklungen in Iran diskutieren und Perspektiven für die kommenden Jahre unter Rohani erörtern…”

teilnehmen werden:

  • Bahman Nirumand (Autor und Journalist)
  • Adnan Tabatabai (Politischer Analyst und Wissenschaftler)
  • Parastou Forouhar (Künstlerin)

wallpaper-1019588
Algarve News vom 07. bis 13. April 2025
wallpaper-1019588
Griechische Landschildkröte halten: Tipps, Pflege & interaktives Quiz🐢
wallpaper-1019588
[Comic] Flash [4. Serie 2]
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Heiße Dates am Arbeitsplatz