IAA: Apps machen Navigationsgeräte massiv Konkurrenz

Auf der IAA werden wieder zahlreiche neue Fahrzeuge zu sehen sein, allerdings werden sich die Messe-Besucher auch mit der Ausstattung und möglichen Erweiterungen beschäftigen. In diesem Zusammenhang ist natürlich auffällig, dass durch die Expansion der Smartphones die Apps verschiedener Anbieter den traditionellen Navigationsgeräten erhebliche Konkurrenz machen.

Navigationsgeräte gehören mittlerweile zum festen Bestandteil einer jeden Automobil-Ausstattung, wobei viele Fahrzeugbesitzer mittlerweile nicht mehr zwingend einen Festeinbau bevorzugen. Vielmehr setzt man in dieser Hinsicht auf flexible Verkehrslotsen, die in verschiedenen Autos problemlos einsetzbar sind. Da diese sich meist einfacher updaten lassen und Gewohnheit ein wichtiger Aspekt ist, erfreuen sich gerade diese Geräte einer wachsenden Beliebtheit. Allerdings ist gerade auf der IAA ein vollkommen neuer Trend zu beobachten.

Apps machen Navigationsgeräte massiv Konkurrenz

Durch die stetig wachsende Verbreitung von Smartphones wird die Navigation mittels verschiedener Apps immer populärer. Ohne ein zusätzliches Gerät werden die neuesten Apps den höchsten Ansprüchen mittlerweile problemlos gerecht und sind in den meisten Fällen immer auf dem neuesten Stand. Dank verschiedener Updates kann man sich die Navigation den eigenen Ansprüchen entsprechend zusammenstellen, auch wenn man dafür bezahlen muss. Da man fieberhaft am Einbau von aktuellen Verkehrsinformationen arbeitet, haben die Apps vielen Navigationsgeräten einiges voraus. Infos zu den getesteten Produkten kann man dann direkt auf der IAA erhalten.


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos