MILFORD Im Test

So sah der Inhalt meines Testpaketes von trnd aus.
Wahsinn - so viel Tee von Milford. Und bis auf den Früchtetee kannte ich noch keine der Sorten.
Die Verpackungen sind ja schon mal ansprechend. Vor allem vom Monster-Alarm war mein Sohn ganz begeistert. Aber halten die Teebeutel auch, was die Verpackung verspricht.
Meine erste Amtshandlung bestand zunächst darin, eine Probenzusammenstellung für die Arbeitskollegen meines Mannes zu machen. Schließlich soll man ja nicht ganz allein testen
:-)
Kommen wir gleich zum Test:
JOHANNISBEERE - KIRSCHE

Zubereitung:
- Einen Beutel pro Tasse mit sprudelnd heißem Wasser übergießen und mind. 5 bis 6 Minuten ziehen lassen.
Farbe:
- tiefes Weinrot
Duft:
- himmlich und sehr intensiv nach Kirschen mit ein wenig Waldfruchtcharakter
Geschmack:
- intensiv fruchtig
- die Säure erinnert ein wenig an einen Hagebuttentee
- dank des intensiven Aromas benötigt man keinen Zucker
PS:
- der Favorit meines Mannes
MILFORD - Rezeptvorschlag:
- Diesen Tee mit Wildpreiselbeere aus dem Glas kombinieren. (Klingt lecker, habe es aber nicht probiert)
Zutaten:
- Hibiskus, Aroma (schwarze Johannisbeere, Kirsche), Hagebutten, schwarze Johannisbeeren, Kirschsaftgranulat, (Maltodextrin, Kirschsaftkonzentrat)
FRÜCHTETRAUM

Zubereitung:
- Einen Beutel pro Tasse mit sprudelnd heißem Wasser übergießen und mindenstens 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.
Farbe:
- ein wahnsinnig schönes Rot
Duft:
- Für mich riecht er hauptsächlich nach wilden Himbeeren mit etwas Apfel.
Geschmack:
- schön fruchtig, dabei aber ganz mild. Also wenig Säure im Vergleich zum ersten Tee. Ich schmecke hauptsächlich Erdbeeren und Himbeeren heraus. Sehr lecker und auch hier brauche ich wieder
keinen Zucker, obwohl ich sonst ne Süße bin.
PS:
- mein Favorit
MILFORD - Rezeptvorschlag:
- Abgekühlten MILFORD - Früchtetraum mit Vanillezucker gesüßt und etwas Fruchtsorbet servieren. (Das klingt mal richtig lecker und irgendwann werde ich das auch mal
probieren)
Zutaten:
- Hibiskus, Äpfel, süße Brombeerblätter, Orangenschalen, Aroma (Erdbeere, Himbeere), Hagebutten, Rote Bete, Säuerungsmittel, Citronensäure, Holunderbeeren
MONSTER - ALARM

Zubereitung:
- Einen Teebeutel pro Tasse mit sprudelnd heißem Wasser übergießen und 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.
Farbe:
- Ein sehr schöner warmer Rotton
Duft:
- Für mich riecht dieser Tee nach Trauben und Äpfeln
Geschmack:
- geschmacklich fand ich diese Tee ein wenig enttäuschend und auch mein Sohn hatte sich wohl mehr versprochen :-( Er ist sehr mild und das Apfel-Trauben-Aroma ist geschmacklich kaum
mehr vohanden.
- Dieser Tee ist sicher gut geeignet für kleinere Kinder, da er ausgesprochen mild ist
PS:
- eher enttäuschend
Zutaten:
- Hibiskus, Äpfel 34%, süße Brombeerblätter, natürliches Aroma, Orangenschalen, weißes Traubensaftgranulat, (Maltodextrin, weißes Traubensaftkonzentrat)
WALDMEISTER

Zubereitung:
- einen Beutel pro Tasse mit sprudelnd heißem Wasser übergießen und mindestens 5 bis 6 Minuten ziehen lassen.
Farbe:
- ein sehr dunkles Gelb, fast Orange
Duft:
- Er duftet nach wildem Waldmeister und Lemongras. Wer also auf den künstlichen Geschmack und das Aroma von Wackelpudding oder Sirup hofft, wird hier enttäuscht
Geschmack:
- Geschmacklich kommt der Waldmeister nur sehr wenig raus. Eher schmeckt er wie ein guter milder Kräutertee, mt Lemongras verfeinert. Auch hier benötige ich aufgrund des tollen Geschmacks
wieder keinen Zucker
PS:
- Für mich ein sehr gelungener erfrischender Teegenuß. Für den Sommer absolut top.
MILFORD - Rezept - Vorschlag:
- Verfeinere MILFORD Waldmeister mit etwas Himbeersirup und heißen Himbeeren (werde ich im Sommer definitiv testen)
Zutaten:
- Rooibos, Fenchel, Krausenminze, Äpfel, grüner Rooibos, Aroma (Waldmeister), süße Brombeerblätter, Zimt, Zitronengras, Säuerungsmittel, Citronensäure, Steviablätter,
Waldmeisterkraut
INGWER PUR

Zubereitung:
- Einen Beuetl pro Tasse mit sprudelnd heißem Wasser übergießen und mindestens 5 bis 6 Minuten ziehen lassen.
Farbe:
- weiß
Duft:
- aromatisch nach Ingwer
Geschmack:
- dieser Tee hat ein sehr mildes Ingwer-Aroma
PS:
- Ich mag eigentlich überhaupt keinen Ingwer, aber diesen Tee wird es bei mir jetzt öfter geben.
- auch eingefleischte Ingwertee-Liebhaber waren von dieser Sorte richtig überzeugt.
MILFORD - Rezept-Vorschlag:
- Verfeinere Ingwer Pur mit frischem Lemongras und etwas Honig. (stimmt, ein wenig Süße kann dieser Tee vertragen)
Zutaten:
- Ingwer
Das war also mein kleiner Geschmackstest.
Seid so lieb und verratet mir doch in den Kommentaren, welche Sorte ihr gerne mal probieren würdet.