Das Ext4-Dateisystem in Linux 4.1 verschlüsselt sich selbst

Viel Neues findet sich in Linux 4.1, dessen Testphase vor 14 Tagen von Linus Torvalds gestartet wurde.

Herausragend ist eine Neuerung, die eigentlich vor allem Google für seine nächste Android-Version nach Lollipop (5.0/5.1) braucht: Die Verschlüsselung von Inhalten im Ext4-Dateisystem.

Die Verschlüsselung auf Dateisystemebene kann deutlich performanter sein als die Verschlüsselung ganzer Datenträger beispielsweise mit Dm-crypt oder einzelner Dateien zum Beispiel mit eCryptfs.

Die neue Unterstützung für die transparente Verschlüsselung wurde vom leitenden Ext-Dateisystementwickler Theodore ‘tytso’ Ts’ in Linux 4.1 eingebracht, der natürlich bei Google arbeitet. Der neue Kernel soll Mitte Juni allgemein zur Verfügung stehen.


wallpaper-1019588
[Manga] Blue Spring Ride 2in1 [2]
wallpaper-1019588
Schildkrötengehege im Garten bauen: So wird dein Garten zum Paradies für Schildkröten
wallpaper-1019588
Loulé: Kunst und Abenteuer im Steinsalzbergwerk
wallpaper-1019588
Pimp my Eggs Originalrezept: So verbesserst du deine Eizellqualität