Cake Invasion in der Süddeutschen Zeitung

Süddeutsche Zeitung

Klickt auf dieses Bild, um den Artikel zu lesen, © Süddeutsche Zeitung GmbH, München. Mit freundlicher Genehmigung von http://www.sz-content.de (Süddeutsche Zeitung Content).

In der gestrigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung erschien im Panorama-Teil ein Artikel mit dem Titel Backen wie Barbie, der den momentanen “kollektiven Kuchenwahn” etwas kritisch beäugelt. Darin fragt sich Nadia Pantel, wieso alles rund um leckere Törtchen und Co. eigentlich so niedlich, idyllisch, verspielt und vor allem rosa sein muss. Ist das alles nun zu sehr ge-gendert? Oder schon wieder post-gender? Oder trifft man nicht doch wieder auf die klassische Gender-Aufteilung, wie etwa beim Gameboy-Cupcake für den Jungsgeburtstag von Olli und seinen Freunden? Die Diskussion darüber überlasse ich lieber euch ;) . Den Artikel könnt ihr euch (bis zum 31.12.2013 zumindest) ansehen, indem ihr auf das Bild mit dem Logo der Süddeutschen Zeitung klickt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr gerne auch im Kommentarbereicht unter diesem Artikel über die Thematik diskutieren.

Oh, und warum ich euch das alles mitteile? Cake Invasion ist in dem Artikel nämlich auch vertreten :) . Also lesen, Leute!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Mal was anderes: Katzen-Masken-CakepopsGewinnspielaktion: 3 x die erste Ausgabe von “Torten…Shia proudly presents: Cake Invasion goes responsive!Klassiker mal ander: Sacher-Cakepops mit HortensienEine Torte wie ein Kleid

wallpaper-1019588
Hydrogenwasser: Hype oder Schwachsinn?
wallpaper-1019588
Alarmierende Trends: Leistungsbereitschaft und Mitarbeiterbindung in deutschen Unternehmen
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Animal Crossing ~ New Horizons ~ Unbeschwertes Inselleben
wallpaper-1019588
Februar-Veröffentlichungen 2025 von Manga JAM Session im Überblick