44. Das Gesicht des Gegenwartsgedichts

 

Bertram Reinecke 

 

Auszug aus einem Essay für Band 3 des Almanachs „Gegenstrophe“  (erscheint im Herbst)

[...]

Jenseits manifester poetologischer Aussagen scheinen Autoren Forderungen an die Gestalt ihrer Texte zu stellen, die sich nicht ohne weiteres festhalten lassen, sei es, weil sie halbbewusst vage sind, sei es, dass sie nur in der Regel, aber keinesfalls immer Geltung beanspruchen, sei es, dass sie zu trivial zur Niederschrift erscheinen. Solche Inbegriffe mag derjenige, der gerne vom Geheimnis der Dichtung spricht, als das Geheimnis gelingender Dichtung auffassen. Der Inbegriff eines Gedichts ist ein „lebendiger Begriff“ in dem Sinne, wie Peter Hacks ihn in seinem Essay „Der Sarah Sound“ bestimmt: Kein Merkmal seiner Bestimmung ist definitorisch konstitutiv. Erst wenn ein Bündel von Merkmalen auf den Gegenstand zutrifft, ist dieser ein X. Eine Tasse kann einen Henkel haben, muss aber nicht, sie wird in der Regel eine breitere Öffnung oben haben, muss dies aber nicht, sie gehört zu einer Untertasse, sie wird oft aus einem keramischen Werkstoff bestehen usw. Jedes Merkmal für sich kann fehlen, fehlen aber zu viele der tassentypischen Merkmale handelt es sich um einen Napf, Tiegel oder anderes.

In solche Inbegriffe können festgefügte Vorstellungen – „Sonett ist eine eher altmodische Form“ wie vage Leitideen eingehen: „Da muss Sonne rein, dass es brummt!“ Verbreitete Inbegriffe dessen, was ein Gegenwartsgedicht sei, erzeugen Erwartungshaltungen, steuern, zu welcher Gelegenheit man Gedichte zur Hand nimmt, wie man sie liest usw. Wenn, um zwei herkömmliche Beispiele hier vorauszuschicken, metrisch geordnete, gereimte Formen weiter im Rückzug sind, wird diese Ordnung als immer extremer und als drastischeres Wirkmittel an immer weniger Stellen als angemessen empfunden. Ein entgegengesetzter Trend ließe sich bei der Montage beobachten. Anfangs der schroffe mitunter schockartige Einbruch von Wirklichkeitsmomenten ins ästhetische Geschehen, fügen sich (Wirklichkeits-) Versatzstücke heute oft so zwanglos in die Gebilde ein, dass ihre Herkunft aus der Fremde (bzw. dem Kunstanderen) kaum noch eine Rolle für den ästhetischen Prozess spielt.

Solchen Inbegriffen nachzugehen, ist eine der wenigen Möglichkeiten, Anthologien zu kritisieren, ohne anhand einer vorgängigen Theorie zu dekretieren, was sein sollte. Durch Kontrastierung mit anderen Anthologien soll besonders die Gestalt des Gedichts im Jahrbuch der Lyrik 2011 herausgearbeitet werden. Denn solche Gestalten prägen sich heraus, egal ob ein Band sich eher als normsetzend oder als abbildend versteht. (Insofern er ja nur Relevantes abbilden möchte.)

Ich werde zunächst einige allgemeine Züge benennen. Zu entscheiden, ob es die wichtigsten sind, wäre ebenfalls eine Frage vorgängiger Theorie. [...]

 

Das Gesicht des Gegenwartsgedichts


Das prototypische Gegenwartsgedicht ist nicht einmal eine Seite lang. Am deutlichsten ausgeprägt ist dies in Stimmwechsel – Gedichte längs der Ruhr, wo jedes Gedicht, das aufgrund der Ausschreibung der Herausgeber aufgenommen worden ist, sich in Schriftgröße 12 (doppelzeilig) auf einer Seite unterbringen ließe. Das Jahrbuch der Lyrik enthält dagegen auch zahlreiche Texte, die knapp anderthalb Seiten ausmachen. Unterstellt man, es habe sich bei Einsendern eingebürgert, Gedichte anderthalbzeilig zu setzen, damit die Strophenzusammenhänge fasslich bleiben, dann teilen wohl viele Lyriker diesen Inbegriff. Einen deutlichen Zug zur Länge haben dagegen die Anthologien Alles außer Tiernahrung und Es gibt eine andere Welt.

Die wichtigsten Substantive im Gedicht sind die, welche in Mittelstellung zwischen konkreten und abstrakten Begriffen liegen, solche also, zu denen man zwar noch eine konkrete Vorstellung entwickeln kann, denen man aber unmittelbar Abstraktes zuordnet. (Sonne, Feld, Straße usw.) Gedichte, die (fast) nur solche Substantive enthalten, wie sie teilweise von Ulrike Almut Sandig, Hendrik Jackson oder André Schinkel geschrieben wurden, sind auf dem Rückzug.

Der Gefahr, ins allzu gefühlig Vage, lyristisch Unverbindliche abzugleiten, muss deutlich begegnet werden. So liegt Ingeborg Arlts Texten eine prägnante Märchenfolie zu Grunde, die für Konkretion sorgt, während Ulrike Almut Sandig mit einem Gedicht vertreten ist, der vokabulatorisch reicher ist als ihre früheren.

Ansonsten wurde die verbreitete These, dass gewisse Vokabulare bestimmte Inhalte nahelegten und andere Denkmöglichkeiten ausschlössen, offensichtlich nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wurde. Ungewöhnliche Worte treten in den Texten relativ selten auf. Die Gedichte bewegen sich in einem einfachen, unmarkierten Sprachniveau. Dem Teil der Schriftsprache, der sich mit mündlicher Sprache deckt. Archaismen, Neologismen und Fachsprachen kommen ebenso selten vor wie Dialekt oder Slang. Wenn markierte Sprache genutzt wird, dann kommt sie am ehesten noch aus dem Bereich der Zeitgeschichte. Ausnahmen bilden im Jahrbuch etwa die Texte Urs Allemanns oder Ulf Stolterfohts. Da sich in Freie Radikale mit Ames, Duraj, Kornappel und Kraus gleich 4 von 13 Dichtern für einen solch gefärbten Sprachgebrauch entscheiden, wirkt der Band deutlich herausgehoben.

Hinzu kommt, dass manches früher recht konkrete Wort durch häufigen Gebrauch im neueren Gedicht stärker symbolischen Wert angenommen hat. So etwa der Fuchs in der jüngsten Lyrik.

Konkreta beglaubigen oft lediglich die „historische Wahrheit“ des Geschehens. Sehr häufig treten diese Konkreta, wie bei „hütten, paläste“ gesehen, als Kompositum auf.

Das aktuelle Jahrbuch enthält zahlreiche Gedichte, die ihren Gegenstand ins Surreale verfremden. Das gilt auch für Freie Radikale, während andere Anthologien meist zurückhaltender sind.

Kennzeichnend sowohl für Jahrbuch als auch für Freie Radikale ist die Häufigkeit von Reihungstechniken. Einerseits scheinen solche Reihen durch Fortlassung des „wie“ in den Metaphern zu entstehen: „Verbeulter Tag, sumpfgrau, ein Blechgeschirr./Häufchen von Schnee am Rand, so schmutzige/ Wäsche aus Betten. Reste in Korridore/ gekippt. Gegen später Eisregen, schlägt in Äste./ Klickend fallen leere Hülsen auf die Wege.“ (Volker Demuth, Kein Thema). Davon im Einzelfall allerdings nicht immer abzugrenzen ist die Poesie der Inventur bzw. die der Wortliste. Wobei im Jahrbuch diese Listen in einen durch andere Mittel poetisierten Kontext eingebettet bleiben, während Freie Radikale bzw. Kein Thema mit Texten von Dagmara Kraus bzw. Uljana Wolf auch radikal freigestellte Listen enthalten. Auch scheinen einigen der Reihungen in Jahrbuch und Freie Radikale Montagen zu Grunde zu liegen (Dathe: “la grand popera“ Jahrbuch), die anders als früher nicht mehr typografisch ausgewiesen werden.

Ist das Gedicht so offen geworden für wilde Verfahrenszüge, dass sich ihm eine strenge Montage mühelos einfügte? Oder sind die Montagetechniken moderater geworden, sodass sie jetzt dem Inbegriff des Gegenwartsgedichts näherkommen? Sicher ist beides der Fall. Letzteres spräche sowohl gegen diese seichte Form der Montage, wie gegen das Gegenwartsgedicht, für ersteres lassen sich immerhin Indizien angeben: Das Gedicht, das eine klare Situation benennt und diese Situation dann durchspielt, ist insgesamt seltener im Jahrbuch als in den Anthologien Versnetze 3, An Deutschland gedacht, Stimmwechsel und Die Schönheit ein deutliches Rauschen – Ostseegedichte, bzw. der situative Kontext ist schwerer zu erschließen. Dieser Trend wird im Jahrbuch ebenso wie in Freie Radikale durch die Gewohnheit der Titelgebung verstärkt. Der Titel klärt oft nicht mehr unmittelbar die Situation oder die Eigenschaften des Textes, sondern er bemüht sich, selbst ein poetisch interessantes Bild abzugeben, das nicht fester mit den Eigenschaften des restlichen Textes zusammenhängt, als jede andere Stelle. Vereinzelt gab es dies schon länger: z.B. Ulf Stolterfohts „Sterbeverein Ernst Mach“ (Laute Verse). Jetzt werden solche Titel immer häufiger: Im Jahrbuch: Kuhlbrodt, „Auch Hitler mochte die Winterreise“, Popp, „Wir lieben das statische Denken“.

Ebenso werden in beiden Anthologien häufiger verfremdete Redewendungen beiläufig eingeflochten. Diese beschleunigen oft den Text. „Lass uns die Amseln bezahlen und gehn“ (André Rudolph, Jahrbuch). „Mann sagte: Aber es. Aber das. […] Und ich sagte: Nur noch.“ (Julia Dathe, Jahrbuch); „ausdrücken was ich sehe/ wie Zigarettenkippen“ (Schwedes, Freie Radikale).

Begriffe wie innere Notwendigkeit oder Stimmigkeit sind unpraktikabel für derart offene poetische Gebilde. Ein solches Sprechen ist selbstbewusst genug, dem Leser auch ein Neuansetzen, Es-noch-einmal-anders-sagen zuzumuten. Deswegen verwundert es, dass das Jahrbuch in Bezug auf Textgruppen, die keine Strophen bilden, sondern sich als Minizyklen verstehen, wie sie in Versnetze 3, Freie Radikale, Kein Thema und Alles außer Tiernahrung häufiger vorkommen, sehr zurückhaltend ist. Vielleicht bevorzugen beide Herausgeber eine gedämpfte typografische Inszenierung, während sich Kein Thema, Freie Radikale und Versnetze insgesamt als aufgeschlossener typografischen Auszeichnungen gegenüber erweisen.

Experimente zum Zeilenfall kommen, wie man an Angela Sanmanns Gedicht sah, auch anderswo vor, eine Spezialität von Kein Thema ist allerdings der Ersatz des Zeilenfalls durch „/“. Der Text wird dadurch kompakter, der Zeilenfall täuscht Ruhe vor.

Das Jahrbuch-Gedicht ist, wir hatten es gesagt, offener als Texte anderer Anthologien, aber es lassen sich auch inhaltliche Tendenzen ablesen. Das Geschehen im Jahrbuch-Gedicht spielt häufiger im Hellen und Handlungen finden meist draußen statt, wo überhaupt Orte deutlich werden. Das dezidierte Nachtgedicht kommt ebenso wie das Interieurgedicht dagegen fast nicht vor, während man sie selbst in den Ostseegedichten, von denen man eine solche Tendenz erwartet haben könnte, häufiger findet.

[...]




wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Mars Red
wallpaper-1019588
Adventskalender 2024: 26. Türchen – Special
wallpaper-1019588
Me and the Alien MuMu – Trailer enthüllt neue Details zum Anime
wallpaper-1019588
AniMachon: Neuer Manga-Verlag gegründet + erste Lizenz