40 Prozent aller Apps geben illegal Daten weiter

apps daten1

“Die meisten gehen davon aus, dass der Staat sie schützt. Technisch gesehen ist das eine Utopie. Die Daten sind im Netz. Man muss wissen, dass schätzungsweise 40 Prozent der Apps illegal Daten weitergeben. Man rechnet damit, dass es in zwei Jahren 14 Milliarden Apps geben wird.”

Trendforscher Peter Wippermann geht davon aus, dass wir in Zukunft Dienstleister dafür bezahlen werden, unsere Privatsphäre zu verschlüsseln. Ein sehr lesenswertes Interview: Klick


wallpaper-1019588
[Manga] Blood on the Tracks [14]
wallpaper-1019588
Live Background Android: So verpasst du deinem Smartphone einen frischen Look!
wallpaper-1019588
„Pummeleinhorns Abenteuer“ gehen 2026 in die Verlängerung
wallpaper-1019588
Vom Feld bis auf den Teller: Warum Getreide so wichtig ist