Zurück auf Anfang

Der Frosch ist 1 Jahr, 11  Monate, 2 Wochen und 3 Tag alt

36. Schwangerschaftswoche, 35 Wochen und 2 Tage Schwanger

Ich fühle mich körperlich gerade auf den Anfang der Schwangerschaft zurück katapultiert. Ich habe solche Schmerzen im Becken / Rücken, ich bin zu kaum etwas fähig und bekomm den Alltag kaum auf die Reihe. Bin total auf Hilfe von außen angewiesen... wie am Anfang, lediglich die Beschwerden sind anders.

Die Orthese hilft zwar, durch den tiefhängenden Bauch kann ich sie im Sitzen nur bedingt tragen.
Ich hatte einen weiteren Besuch bei der Osteopathin in Betracht gezogen, aber die Krankenkasse bezuschusst dies nur einmalig, auf dem Rücken liegen klappt nicht mehr, weshalb ich schon die damals gezeigten Übungen nicht mehr machen kann.
Ins Schwimmbad mochte ich so alleine nicht gehen, das ist langweilig und auf gaffende Menschen hatte ich keine Lust.

Der Frosch-Papa war die letzten 3 Wochen Zuhause gewesen, um sich auf seine Abschlussprüfungen vorzubereiten und eben diese hinter sich zu bringen. Dadurch war er fast täglich dabei, wenn es ans Bringen und Abholen des Frosches in der Kinderkrippe ging. Generell konnte und hatte er mir viel abgenommen. Seit Montag muss er wieder arbeiten.

Gestern beim Vorsorgetermin stellte die Ärztin fest, dass der Babybruder schon bombenfest im Becken liegt und mir deshalb einen enormen Druck nach unten beschert. Leider hat sich bisher weder am Gebärmutterhals, noch am Muttermund getan. Durch den Druck hat sich der Muttermund hinter das Köpfchen verlagert.

Ich hatte den Wunsch geäußert, dass mich mein Wunschkrankenhaus im Vorfeld, wegen des vorangegangenen Kaiserschnitts und meiner Schmerzen untersucht. Die Frauenärztin stellte mir die Überweisung aus und brachte noch Einleitung und erneuten Kaiserschnitt vor der 40. SSW ins Spiel, wenn es mir so schlecht geht.

Die Möglichkeiten einer Einleitung sind bei vorangegangenen Kaiserschnitt allerdings begrenzt und ich bin mir aktuell sicher, dass ich mir damit nur selbst ein Ei legen würde. Ist bei unreifen Befund fast vorprogrammiert, dass sich nichts tut und es im Kaiserschnitt endet oder, dass ich wieder starke, anhaltende, ineffektiven Wehen bekomme und es ggf. auch hier im Kaiserschnitt endet.

Der Untersuchungstermin im Krankenhaus ist jetzt am kommenden Montag. Dann bin ich laut Ärztin bei 36+3, laut meiner Rechnung bei 36+0. 

Einleiten würde man frühestens bei 37+0 und das wäre die Geburtstagswoche vom Frosch, da geh ich bestimmt nirgends zur Einleitung oder zum Kaiserschnitt, wenn es nicht zwingend notwendig ist.

Der Babybruder wird übrigens auf fast 2900g und 48cm geschätzt. Alles im Rahmen und passend, aber nicht gerade leicht. Es lässt erahnen, dass er bis zur Geburt Richtung 4kg gehen könnte. Der Frosch wurde nie schwerer als 3300g geschätzt und hatte letztendlich 3780g bei der Geburt.

Gestern Abend hatte ich mir ganz verzweifelt Badewasser eingelassen. Dann bekam ich nicht einmal die Wanne mit warmem Wasser voll, weil das Warmwasser für den Tag schon aufgebraucht war. Da fragte mich der Frosch-Papa ernsthaft, ob er mir welches abkochen solle...

Ich brauche nun für die letzten Wochen unbedingt positive Energie, die mich durchhalten lässt.


wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro
wallpaper-1019588
Twin Star Exorcists – Onmyoji: Abschluss des Mangas bekannt
wallpaper-1019588
MP3 Flohmarkt ReDigi – Darf ich gebrauchte MP3-Dateien verkaufen?