Wie die Geschlechter mit Ängsten umgehen

Männer und Frauen gehen unterschiedlich mit Angst um. Frauen leiden insgesamt häufiger an spezifischen Phobien, wie Spinnenphobien, der Angst vor Dunkelheit oder vor Gewittern. Warum aber ist das so?

Man geht davon aus, dass die Angst anerzogen ist. Häufig wurde die Angst vor Krabbeltieren von der Mutter abgeschaut. Wenn die Mutter beim Anblick einer Spinne kreischt und flüchtet, lernt das Mädchen, dass Spinnen etwas ekliges sein müssen.

Männer, die unter spezifischen Ängsten, wie beispielsweise einer Spinnenphobie leiden, neigen eher dazu, diese Angst nicht offen zu zeigen. Der Sohn, der sich in der Regel eher mit seinem Vater identifiziert, bekommt diese Ängste also nicht derart vorgelebt, was dazu führt, dass diese Ängste eben nicht übertragen werden.

Auch unspezifische Ängste, wie die Panikstörung oder eine generalisierte Angststörung, treten beim weiblichen Geschlecht wesentlich häufiger auf. So jedenfalls die offiziellen Zahlen. Dennoch treten psychische Erkrankungen bei Männern insgesamt nicht weniger oft auf. Während Frauen häufiger an Angsterkrankungen leiden, neigen Männer eher zu Suchterkrankungen, wie dem Alkoholismus und aggressiven Persönlichkeitsstörungen.

Angst ist bei Männern eher ein Tabuthema, als bei Frauen. Deshalb versuchen Männer damit eher allein zurecht zu kommen und meiden die Therapie eher. Stattdessen greifen sie oftmals zur Flasche. Die offiziellen Zahlen sind also mit Vorsicht zu genießen.

Fazit

Ich gehe davon aus, dass die Häufigkeit von Angststörungen zwischen dem männlichen und dem weiblichen Geschlecht in Wahrheit gar nicht so groß ist. Bei den Männern ist die Dunkelziffer vermutlich wesentlich höher. Deshalb lautet mein Appell, dass auch Männer offen mit ihrer Erkrankung umgehen sollten, sich Hilfe suchen sollten, anstatt sich zu betäuben. Denn so gelangt man lediglich vom Regen in die Traube.

Sich einzugestehen und sich Hilfe zu holen ist zudem eher ein Zeichen von Stärke, als von Schwäche. Das sollte man sich vergegenwärtigen.

Quelle: Dieser Artikel bezieht sich auf den Beitrag des Südkurier ”Ist Angst weiblich” , den man hier findet.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro