Weshalb der Morgenmuffel schlechte Laune hat

Wenn wir schlafen, durchlaufen wir einen bestimmten Schlafzyklus. Es findet in der Regel ein mehrfacher Wechsel zwischen Tiefschlafphasen und Traumphasen statt. Wird ein Mensch nun abrupt aus dem Tiefschlaf gerissen, ist er meist desorientiert, da das Bewusstsein durch das schnelle Wachwerden überfordert ist. Und oft reagieren Menschen dann mit schlecher Laune, weshalb sie folglich als Morgenmuffel bezeichnet werden. Optimal wäre es also, wenn man sanft aus der Traumphase, die übrigens auch REM-Schlaf-Phase genannt wird, heraus in den Wachzustand gelangt.
Auch interessant:
Weshalb wir träumen

wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge
wallpaper-1019588
Tokyo Revengers: Bajis Brief – Manga endet mit dem nächsten Band
wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag