Wellnessurlaub mit Baby? Das geht!

Wellnessurlaub mit Baby? Das geht!

10 Tipps, damit Wellness mit Kindern garantiert gelingt

Als ich schwanger war, bekam ich von vielen Bekannten mit Kindern den gut gemeinten Ratschlag, noch einmal mit meinem Mann in den Wellnessurlaub zu fahren, denn davon würden wir uns mit Baby vorrübergehend erst einmal verabschieden müssen. Aber stimmt das wirklich? Muss man mit Baby auf einmal komplett auf solche kleinen Annehmlichkeiten verzichten? Kann man nicht dem Kind gerecht werden und trotzdem auch selbst noch eine wohltuende Auszeit genießen? Klar kann man das!

Wir haben uns mit unserem Fünf-Monate-alten Sohn in zwei Wellnesshotels im Norden eingebucht und ein paar schöne, erholsame Tage an der See verbracht - als Familie, aber auch als Paar.

Im Folgenden habe ich ein paar Tipps für euch, wie ihr trotz Baby im Urlaub auch mal die Seele baumeln lassen könnt und den Kopf frei bekommt. Ihr solltet nur ein paar Kleinigkeiten beachten:

  1. Sucht euch ein Hotel mit Wellnessbereich UND Pool. So kann einer mit dem Baby planschen gehen (Babys lieben für gewöhnlich das Wasser. Ihr solltet dies aber vorher sicherheitshalber beim örtlichen Babyschwimmen testen), während der andere einen Saunagang genießt. Für gewöhnlich sind Babys nach dem Schwimmen so müde, dass ihr danach zu zweit auf euren Liegen ganz entspannt ein Buch lesen könnt, während euer Baby schläft.
  2. Gönnt euch ein Dinner zu Zweit! Fragt vorher im Hotel nach, ob ihr ein Zimmer in der Nähe vom Hotelrestaurant bekommen könnt (zum Beispiel direkt darüber im ersten Stock). Zwar gibt es keine Garantie, dass euer Babyphone über die Distanz funktioniert, doch einen Versuch ist es wert. Dies solltet ihr natürlich vor Ort erst einmal testen. Wenn euer Baby nicht mehr ganz so klein ist und ihr seit längerer Zeit einen regelmäßigen Schlafrhythmus erkennt, könnt ihr vielleicht ein schönes Abendessen zu Zweit wagen. Wenn nicht: Halb so schlimm! Zimmerservice auf dem Bett hört sich doch auch verlockend an, oder?Wellnessurlaub mit Baby? Das geht!
  3. Unternehmt viel draußen! Macht einen langen Spaziergang, verbringt viel Zeit auf dem Spielplatz oder entspannt im Strandkorb. Die frische Luft wird euch allen gut tun und euer Baby wird später bestimmt gut schlafen.
  4. Holt euch eure Wellnessoase ins eigene Hotelzimmer! Manche Hotels bieten einen ganz besonderen Luxus: Eine eigene Badewanne im Zimmer. So zum Beispiel das Hotel "Zweite Heimat" in Sankt Peter Ording. Manche Zimmer dort verfügen über eine eigene große Badewanne mitten im Raum - inklusive verschiedener Badesalze und Pflegeprodukte. Mit einer Flasche Wein und Blick über die Dünen auf die Nordsee kann man hier romatische Stunden zu Zweit verbringen, während das Baby nur ein paar Meter weiter friedlich schläft.
  5. Wechselt euch ab! Mama braucht unbedingt mal wieder ein paar Stunden Ruhe und Entspannung? Papa schafft es sicherlich auch mal allein mit eurem Baby. Als Mama darf man auch mal loslassen und dem Mann vertrauen. Das gibt nicht nur der Mutter neue Energie, sondern stärkt auch die Beziehung zwischen Papa und Baby, die ja sonst häufig nicht so viel Zeit allein zusammen verbringen. Wenn Mama genug von Sauna, Ruhebereich, Tee und ihrem Buch hat, dreht den Spieß um. Zwar könnt ihr so nicht gemeinsam als Paar Wellness genießen, der Effekt ist aber der selbe: Ihr bekommt beide eine kleine Auszeit und tankt wieder Energie!
  6. Lasst auch mal los! Wellnessurlaub mit Baby ist schön aber ihr möchtet auch wirklich gern mal zu Zweit entspannen? Kein Grund euch schuldig zu fühlen, nur weil ihr auch mal wieder etwas Zeit zusammen als Paar genießen möchtet. Informiert euch vorher, ob das Hotel, das ihr buchen möchtet, Kinder- UND Babybetreuung anbietet. In einzelnen Hotels gibt es diese Option. Wenn ihr keine Bedenken dabei habt, euer Baby ein paar Stunden in fremde Hände zu geben, ist dies sicherlich eine gute Möglichkeit für euch, eure Paarbeziehung mal wieder zu pflegen. Dies sollte allerdings komplett ohne Druck geschehen. Ihr selbst kennt euer Baby besser als jeder andere. Wenn ihr euch und eurem Baby diese vorübergehende Trennung zutraut, dann steht einem Versuch doch nichts im Weg!Wellnessurlaub mit Baby? Das geht!
  7. Sucht das Weite! Schlechte Nachrichten für alle Städtetrip-Liebhaber(innen) unter euch: Kurzurlaub in der Großstadt ist tatsächlich nicht leicht mit den Bedürfnissen einesBabys zu vereinbaren (was nicht heißt, dass ihr nie wieder neue Städte entdecken könnt!) Die gute Nachricht ist jedoch: Das Land hat so viel zu bieten! Ob Berge oder Meer, überall wo der Himmel weit und die Luft gut ist, wird es eurem Baby besonders gefallen. Weg von der Hektik, den Geräuschen und Reizen der Stadt, können Groß und Klein den Kopf frei bekommen und dies wird schließlich bei euch allen zu mentaler Enspannung führen.
  8. Die Mischung machts! Ihr habt das Gefühl, euer Baby kommt bei einem Wellnessurlaub zu kurz? Dann verbindet das Ganze doch einfach mit etwas Familienfreundlicherem! Geht einen Kompromiss ein: Erst Hotel, dann Ferienwohnung (oder umgekehrt). Beides hat seine Vor- und Nachteile. Während ihr euch bei dem einen entspannt zurücklehnen könnt, seid ihr bei dem anderen ungestörter und unabhängiger. So habt ihr das Beste von beiden Welten in einem Urlaub.
  9. Wellness für die Kleinsten. Es gibt einen neuen Trend: Babywellness! Eine ganze Reihe an Hotels spezialisiert sich seit einiger Zeit auf Familien- und Babywellness. Von Stillzimmern, über Leih-Kinderwagen und Wickeltischen auf den Zimmern bis hin zu spezieller Betreuung und Wellnessangeboten für die Kleinen - In Babyhotels findet sich alles, was das (Baby-)Herz begehrt! Eine Auswahl solcher Destinationen von der Nordsee bis nach Tirol findet ihr zum Beispiel hier.
  10. Wellness beginnt im Kopf! Zuletzt ist aber Urlaub immer das, was ihr daraus macht. Also: Versucht einfach loszulassen, schaltet mal ab und versucht, euch nicht stressen zu lassen, sondern freut euch über die kleinen Dinge - Der duftende Kaffee, der euch am Morgen serviert wird, das frisch gemachte Bett, wenn ihr am Nachmittag zurück auf euer aufgeräumtes Zimmer kommt und all die leckeren Speisen, zu deren Zubereitung ihr zuhause selten die Zeit findet.

Ich hoffe diese Tipps helfen euch ein wenig bei der Planung. In diesem Sinne: Auf einen erholsamen Urlaub - mit Kind!



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro