Sonntagstanz #35

LogoSonntagstanz

Hier ist er nun also – der erste Sonntagstanz im neuen Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut und sicher ins neue Jahr gekommen und habt ein grandioses Bücherjahr vor euch! Mit jedem Jahresende posten unzählige Blogs ihren Jahresrückblick, genauso wie diverse Übersichten – so sehr mich das manchmal nervt, kam auch ich nicht umhin, nochmal meine Jahreshighlights für euch zusammen zu stellen und auch wieder an der Blogparade zum Jahresabschluss mitzumachen. 186 Bücher habe ich 2015 gelesen und darunter waren wirklich tolle Buchschätze dabei – ich freue mich jetzt schon so sehr darauf, im neuen Jahr hoffentlich wieder genauso viele Bücher lesen zu dürfen. Beim Blick auf die Anzahl der 2015 hinzugekommenen Bücher musste ich zugegebenermaßen kurz schlucken – 213 neue Bücher sind ins Regal gewandert. Ich muss ehrlich sagen, so viel kam mir das gar nicht vor, doch wenn man bedenkt, dass kaum eine Woche ohne 1-2 neue Bücher vergeht, erscheint diese Zahl durchaus sinnvoll.

Ich denke, dass ich dieses Jahr auch sehr viel mehr an eBooks gekauft habe, als in den Jahren zuvor – allein diesen Monat ist es ein wenig ausgeartet… Aber: englische eBooks sind manchmal so unfassbar günstig, dass man nicht anders kann, als diese zu kaufen, vor allem, wenn sie eh schon auf der Wunschliste stehen. Und das Hauptargument für eBooks: Platz! Für meine (Print-) Bücher habe ich mittlerweile kaum Platz und momentan bin ich sogar etwas am Aussortieren. Auf dem Kindle sieht das mit dem Platz dann eben schon ganz anders aus…

Neuzugänge:

Neuzugänge

Neuzugänge

Wie schon erwähnt, der Kauf von eBooks ist ein wenig ausgeartet bei mir…aber es gab so tolle Bücher günstiger, die allesamt bereits auf der Wunschliste waren – da geht doch nichts anderes, als kaufen. Die meisten sind übrigens immer noch vergünstigt, falls euch etwas davon interessiert!

   Vicious The Secret Diamond Sisters The Deal Smart
Sally Andrew Proof of Forever Magonia Leila Sales Kissing in America
For Darkness Emmy & Oliver Did I Mention I Love You A Night With Audrey
———————————————-
Letzte Rezensionen:
5/5 Sterne:

“Dich tanzen zu sehen” von Maggie Shipstead

4/5 Sterne:

“Das Geheimnis von Tylandor” von Matthias Sachau
“Frühstück mit Sophie” von Jennifer Bentz
“All die verdammt perfekten Tage” von Jennifer Niven

3/5 Sterne:

“Make it count – Gefühlsbeben” von Carrie Price

———————————————–
Meinungen zu gelesenen Büchern:

Everything Everything

Von “Everything Everything” von Nicola Yoon (dt. “Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt”) waren mal wieder gefühlt alle total begeistert und obwohl ich anfangs skeptisch war, hat letztendlich wie so oft die Neugier gesiegt. Und das Cover ist eben ein echter Hingucker. Das ist übrigens auch das Innere des Buches, da die Geschichte viele Skizzen und Zeichnungen begleiten – ein tolles Extra, welcher sicher dazu beiträgt, dass man den Roman noch lieber mag. Ich habe diese Geschichte auch wirklich gerne gelesen und wäre im Grunde total begeistert – nur hat mich die eine Wendung irgendwie gar nicht überzeugt, vielmehr hat sie für mich die gesamte bisherige Handlung im Nachhinein ein wenig kaputt gemacht. Trotzdem mal ein etwas anderer Jugendroman, für den es immerhin vier Sterne gab.

Emmy & Oliver

“Emmy & Oliver” von Robin Benway war – mal wieder – eine Empfehlung von Yvonne und wie das so mit ihren Empfehlungen ist, hat mir dieser Roman natürlich super gefallen. Es ist im Grunde ein normaler YA-Roman, der sich trotzdem ein wenig von all den anderen abhebt. Die Charaktere sind total sympathisch, die Handlung hat mir auch gefallen und ich habe die Geschichte schlichtweg gerne und an einem Nachmittag in einem Rutsch durchgelesen. Kann ich also absolut empfehlen, zumal dieser Roman auch schon sehr bald auf deutsch bei Magellan erscheint.

Scarlet

“Scarlet” (dt. “Wie Blut so rot”) ist der zweite Band der Lunar-Chroniken von Marissa Meyer und nachdem ich “Cinder” anfangs gewöhnungsbedürftig und “nur” ganz gut fand, war ich hiervon total begeistert. Im Grunde geht die Geschichte von Cinder weiter, nur kommen hier einige Charaktere neu hinzu und damit wird die Handlung nicht mehr nur aus einer Perspektive erzählt, sondern gleich von mehreren. Kurzum: die gesamte Story wird sehr viel vielseitiger und abwechslungsreicher. Momentan lese ich schon am dritten Band, “Cress”, und da der vierte auch schon bereit liegt, wird es in Kürze höchstwahrscheinlich eine gesonderte Reihenvorstellung hierzu geben.

Die Stille unter dem Eis

“Die Stille unter dem Eis” von Rachel Weaver dürfte ein Roman sein, der noch nicht so bekannt ist, dabei ist es ein wirklich lesenswertes Buch. Die Geschichte handelt von einem Paar, welches nach Alaska ausgewandert ist und sich schließlich dazu entschließt, für mehrere Monate lang über den Winter einen Leuchtturm zu hüten. Mitten im Meer, im Winter völlig abgeschieden vom Rest der Welt. Es ist mal eine gänzlich andere Geschichte, eine sehr interessante und unglaublich atmosphärische – die Wildnis Alaskas, die Natur, das Meer und alle Erlebnisse werden so bildhaft beschrieben, dass man beim Lesen wirklich das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Eignet sich perfekt zum völligen Abschalten.

Soulmates

“Soulmates” von Holly Bourne stand schon sehr lange auf der Wunschliste, da es so viele begeisterte Stimmen zur deutschen Ausgabe, “This is not a love story”, gab. Ich habe mir recht viel davon erhofft, aber letztendlich hat mich das, was wohl vielen anderen gefallen hat, so gar nicht überzeugen können, obwohl ich die eigentliche Handlung wirklich gerne gelesen habe. Am Ende war ich von der gesamten Geschichte leider nur enttäuscht, auch wenn sie mich ganz gut unterhalten hat.

Zeugenkussprogramm

Ehrlich gesagt, habe ich mich sehr auf “Zeugenkussprogramm” von Eva Völler gefreut, einfach weil ich mit Kiss & Crime eine unterhaltsam-spannende Geschichte erwartet habe. Umso größer war dann die Enttäuschung. Eine unfassbar naive Protagonistin, eine sehr unrealistische und oberflächliche Handlung tragen weder zur Spannung, noch zur Unterhaltung bei – wer diese Geschichte also noch auf dem SuB oder dem Wunschzettel hat, spart euch die Lesezeit.

Vicious

Von “Vicious” der berüchtigen V.E. Schwab, also Victoria Schwab, habe ich ausnahmslos nur Gutes gehört und da ich mal wieder Lust auf eine Art Superhelden-Story hatte und es das eBook gerade günstig gab, habe ich es kurzerhand gekauft und auch gleich gelesen. Und ich kann es durchaus weiterempfehlen und mich den begeisterten Stimmen anschließen – tolle Charaktere, die ausnahmsweise mal etwas bösartiger sind, als man es gewohnt ist, und eine vielseitige Handlung, die mich gerade am Ende absolut überraschen und überzeugen konnte. Kann ich also nur empfehlen!

Hollys Weihnachtszauber

“Hollys Weihnachtszauber” von Trisha Ashley war ein Weihnachtsgeschenk und wurde auch direkt noch an Weihnachten gelesen – perfekt für die Feiertage, zumal es in der Geschichte wenigstens eine ordentliche Portion Schnee sowie Weihnachtsstimmung gab. Eigentlich habe ich es sehr gerne gelesen und kann es als Weihnachtsroman nur empfehlen, allerdings hat mich das Ende so gar nicht überzeugt.

———————————————–
Das Jahr des Taschenbuchs

Sonntagstanz #35

Diese Aktion von den Blogs Kielfeder und Die Liebe zu den Büchern widmet sich speziell den Taschenbüchern und soll dem immer mehr zurückgehenden Verkauf von Taschenbüchern entgegen wirken. Im Zuge dieser Aktion soll im Zeitraum 01.01.-31.12.2016 pro Monat mindestens ein Taschenbuch gekauft werden und in einem kurzen Post darüber berichtet werden. Mit dem Hashtag #jdtb16 soll die Liebe zum Taschenbuch zusätzlich auf den sozialen Kanälen verbreitet werden. Da ich selbst Taschenbücher liebe und in der Regel auch monatlich kaufe, mache ich bei dieser Aktion nur allzu gerne mit und werde die kommenden Berichte auf dieser Seite nochmals gesondert aufführen.

———————————————–
Sub Aubbau Extrem 2016

Sonntagstanz #35Von Crini & Tascha ins Leben gerufen, wird diese Aktion nun von Anja und Daniela weiter geführt. Und weil man ja nie die Hoffnung aufgeben soll und die Aktion eigentlich immer Spaß macht – ob man versagt oder auch nicht -, habe ich mich kurzerhand entschlossen, 2016 wieder an der Challenge teilzunehmen. Auch hierzu gibt es nun eine eigene Seite auf dem Blog, wo ich meine Fortschritte festhalten werde.

———————————————–

Das war es nun auch wieder mit dem – sehr langen – Sonntagstanz. Habt noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die erste “richtige” Woche 2016!



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro