Rezept – Spekulatius-/Zimt-Cupcakes

Rezept – Spekulatius-/Zimt-Cupcakes

Happy New Year! Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und hattet schöne Festtage. Obwohl diese ja nun auch schon wieder vorüber sind, komm’ ich heute einfach mal wieder wie die alte Fastnacht hinterher (seid ihr euch bei mir ja wohl hoffentlich schon etwas gewohnt) und poste ein weihnachtliches Cupcake-Rezept. Aber hey, Spekulatius und Zimt sind auch im Januar noch lecker… und die kleine Nikolausmütze auf den Bildern ignoriert ihr bitte einfach mal.

Diese kleinen Zuckerbomben habe ich zusammen mit meiner Mama gebacken. Und zwar nach einem ziemlich simplen Rezept, dass ich auf rtl.ch entdeckt (hier entlang) und wirklich nur gaaaanz leicht angepasst habe:

Zutaten für 24 Cupcakes
240 g Mehl
280 g Zucker
80 g Butter (flüssig)
240 ml Milch
2 Eier
1 Päckchen Backpulver
2 Päckchen Vanillezucker
2 EL Zimt

Topping
75 g Butter (flüssig)
150 g Frischkäse
400 g Puderzucker
150 g Spekulatius

Zuerst werden Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel zusammen vermischt und das Eigelb dazugegeben. Das Eiweiss wird separat mit dem Mixer so lange zu Eischnee aufgeschlagen, bis darin ein Messerschnitt sichtbar bleibt (unbedingt mit einem scharfen Messerchen testen). Das Eigelb in der ersten Schüssel wird nun ganz rasch mit dem Mixer mit der Zuckermischung vermengt, danach ziehen wir auch gleich den Eischnee unter die Masse. Abwechselnd wird nun die flüssige Butter sowie das Mehl zur Mischung dazu gerührt und zum Schluss nochmals mit dem Mixer zu einer glatten Masse verquirlt. Backpulver, Milch und Zimt unterrühren, danach die fertige Teigmasse in Muffin-Förmchen füllen und bei 180 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen.

Für das Topping zerkleinern wir als erstes die Spekulatius-Kekse zu einem feinen Pulver. Dafür eignet sich ein Gefrierbeutel ganz gut, in den wir den Spekulatius füllen und dann am Besten mit einem Teigroller “zerstampfen”. Danach mischen wir den Frischkäse mit dem flüssigen Butter und rühren den Puderzucker sowie das vorbereitete Spekulatiuspulver unter. Fertig!

Ich persönlich lasse das Topping für Cupcakes gerne mal im Kühlschrank für ca. 10 Minuten etwas fester werden. Danach sind meist auch die Muffins vollständig abgekühlt und können mit einem mit Topping gefüllten Spritzbeutel nach Lust und Laune “verziert” werden.

Rezept – Spekulatius-/Zimt-Cupcakes

Rezept – Spekulatius-/Zimt-Cupcakes

Für mich die perfekten Weihnachts- Winter-Cupcakes, die superlecker und dennoch ganz einfach zu machen sind. Also wenn ihr von Spekulatius und Zimt noch nicht genug habt: Happy Baking!


wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag
wallpaper-1019588
Gute koreanische Restaurant in München – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Professionelle Dienstleister im Bereich Produktdesign & UX/UI Design finden
wallpaper-1019588
#1552 [Review] Manga ~ The Golden Sheep