Ravensburger 3D Puzzle Turm von Pisa - Tula Moon Edition

 

Meine Tochter und ich puzzeln sehr gerne, es macht uns beiden großen Spaß und man kann dabei herrlich entspannen.

Auch in meiner Kindheit und Jugend habe ich gerne gepuzzelt, erst die normalen Puzzles, später in den 90ern kamen dann die 3D Puzzles auf den Markt. Damals noch mit bedrucktem Papier auf Schaumstoffteilen.

Da wir ja echte Puzzle-Fans sind, haben wir uns tierisch gefreut, dass wir durch die Testladies das neue 3D Puzzle von Ravensburger in der Tula Moon Edition testen durften.

Es gibt das Puzzle in drei Varianten, den Eiffelturm, Big Ben und den schiefen Turm von Pisa.

Hinter Tula Moon verbirgt sich die Künstlerin Steph Dekker aus Großbrittanien. Und nicht nur dort  ist sie für ihren fröhlich-bunten Muster-Mix bekannt. Sie holt sich ihre Inspiration zum Beispiel aus alten Bastelbücher der 50er bis 70er Jahren, sowie Muster und Farben aus der Natur. Mit viel Liebe zum Detail hat sie die drei 3D Puzzle-Bauwerke designt.

Wir erhielten den schiefen Turm von Pisa.

Dieses 3D Puzzle ist nicht nur nein Spielzeug sondern auch ein wunderschönes Deko-Objekt-Do-it-yourself.

Zum Aufbewahren im Karton ist es nämlich viel zu schön.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa

Im Karton sind neben den 216 Puzzleteilen aus Kunststoff noch drei Kunststoffringe zum Aufstellen und befestigen der einzelnen Elemente sowie eine Anleitung zum Aufbau des Puzzles enthalten.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa

Die Kunststoffpuzzleteile sind mit der Easyklick Technologie ausgestattet, damit ist das fertige Bauwerk sehr stabil, ohne Klebstoff.

Das Puzzle laut Hersteller ab 10 Jahren geeignet, meine Tochter ist 8 und hat es auch schon ohne Hilfe hinbekommen.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Puzzle zusammen zu bauen:

  1. Nach Ziffern, die auf der Rückseite der Puzzleteile aufgedruckt sind
  2. Nach Motiv, hierzu ist dann die Bauanleitung recht hilfreich, darauf kann man das fertige Muster sehr gut erkennen.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa 

Wir haben uns für eine Mischform des Puzzelns entschieden, wir haben die Teile in 10er Schritten sortiert und diese dann nach Muster zusammengesteckt.

Die Teile lassen sich sehr einfach zusammenfügen und halten gut. Wir haben schon diverse Puzzlebälle von Ravensburger, diese lassen sich nicht so einfach puzzeln, bei den Bällen bricht man sich immer fast die Finger, weil es so schwer geht, die Teile zusammen zu fügen.

Wir sind positiv überrascht, dass es hier, beim Turm von Pisa, so leicht geht.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa

Durch die Standfläche aus Kunststoff steht das Bauwerk sehr sicher und bekommt zusätzlich noch mehr Stabilität.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa 

Wie ihr seht, ist der Zusammenbau wirklich kinderleicht und auch für kleine Fingerchen geeignet ;o)

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa

Das fertige Bauwerk sieht einfach toll aus, die Farben sind sehr schön und das Muster ist wirklich zauberhaft. Ich liebe Tula Moon und habe so einige Stücke der Künstlerin. Da passt der schiefe Turm von Pisa einfach wunderbar in meine Sammlung.

Eine wirklich einzigartige Dekoration. Der schiefe Turm von Pisa ist übrigens 29cm groß, wenn er fertig gepuzzelt wurde.

Ravensburger 3D Puzzle Tula Moon Turm von Pisa

Die Teile sind alle super verarbeitet, das Muster wurde auf die Kunststoffteile gedruckt, so blättert nichts ab.

Meine Tochter hat den Turm schon an die 12 Mal zerlegt und wieder neu gepuzzelt, alles hält noch super und nichts ist dabei abgebrochen oder ausgeleiert.

Ich kann euch die 3D Puzzle von Ravensburger, und vor allem die Tula Moon Edition, wärmstens empfehlen.

Auch auf der Facebook Fanpage von Ravensburger gibt es weitere Infos zu den neuen 3D Puzzles.


wallpaper-1019588
Juni-Veröffentlichungen von Yomeru im Überblick
wallpaper-1019588
Juni-Veröffentlichungen von TOKYOPOP im Überblick
wallpaper-1019588
Juni-Veröffentlichungen von Reprodukt im Überblick
wallpaper-1019588
Juni-Veröffentlichungen von Pixelite Novels im Überblick