Raspberry Pi Basics #05: Raspberry Pi Kamera anschließen

Für den Raspberry Pi gibt es derzeit 4 Kameras von der Raspberry Pi Foundation. Dies sind folgende:

Den Kameras mit NoIR Zusatz fehlt der Infrarotfilter und sie sind für Nachtaufnahmen geeignet. Farblich kann man sie an der schwarzen Platine erkennen.

Raspberry Pi Basics #05: Raspberry Pi Kamera anschließen

links: NoIR Version (hier v2.1) rechts: normale Version (hier v1.3)

Bei allen Raspberry Pi, abgesehen vom Raspberry Pi 1 B, Raspberry Pi Zero und Raspberry Pi Zero W, liegt die CSI-Schnittstelle, der Anschluss für die Kamera, zwischen den HDMI- und dem 3,5mm Klinken-Anschluss. Beim Raspberry Pi Zero ist der CSI-Anschluss erst seit Version 1.3 dabei.

Raspberry Pi Basics #05: Raspberry Pi Kamera anschließen

Um die Kamera mit einem  Raspberry Pi Zero oder einem Raspberry Pi Zero W zu verbinden, benötigt man ein spezielles Flexkabel.

Raspberry Pi Basics #05: Raspberry Pi Kamera anschließen

Die silbernen Kontakte müssen bei den „normalen“ Raspberry Pi Modellen zum HDMI-Anschluss zeigen.

Anzeige


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst