Präsident Correa: Die US-Botschafterin war mir immer schon suspekt

Ecuadors Präsident Rafael Correa hat im Ausweisungsfall der US-Botschafterin Heather Hodges in Quito heute nachmittag nachgelegt. Für ihn sei die Botschafterin immer schon suspekt gewesen und sie hätte sich in innere Angelegenheiten des Staates eingemischt. Der Aussenminister wiederholte indessen nochmal die Aufforderung an die Botschafterin, das Land zu verlassen und zwar innerhalb von 24 Stunden.
Man hoffe aber weiterhin inständig, dass die bilateralen Verhältnisse zur USA dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Es geht um ein diplomatisches Schreiben der Botschafterin an das Aussenministerium in Washington, in dem behauptet wird, Präsident Correa hätte Kenntnisse über die Machenschaften eines hochgradig korrupten Polizeichefs und würde diesen schützen. Die ecuadorianische Regierung weist die Vorwürfe zurück.

wallpaper-1019588
Tourismus in Portugal: Hoteliers erwarten gute Hochsaison
wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt