Politisch korrekt?

“Herr Ober, ein Zigeunerschnitzel bitte!”

Darf man das heute noch sagen oder ist das politisch nicht korrekt? Diesen Begriff gibt es in “unserer” Küche seit etwa 100 Jahren. Nun soll Schluss damit sein, denn die Sinti und Roma in Deutschland finden dies als diskriminierend. In Hannover gibt es seit neuestem Schnitzel Budapester Art.

Tja, ich habe als kleines Mädel auch Negerkuss-Brötchen gegessen… die heißen nun Schokokuss-Brötchen. Ehrlich gesagt habe ich sowohl beim Zigeunerschnitzel noch beim Negerkuss-Brötchen je an Zigeuner oder Neger gedacht, sondern nur an das Essen.

Der Begriff Zigeuner ist im deutschen Sprachraum seit knapp 500 Jahren bekannt, allerdings wurde er durch “Zieh-Gäuner”, also umherziehende Gauner irgendwann negativ belegt.

Stellt sich nun die Frage ob wir einfach zu korrekt sein wollen oder diese Umbenennungen ihre Berechtigung haben?

Pipi Langstrumpfs Vater ist in den neuesten Ausgaben auch nicht mehr Neger-König, sondern Südsee-König! Aber wo fängt man an und wo hört man auf? Mir fällt gerade das Lied von Alexandra “Zigeunerjunge” ein…. Muss das nun auch umbenannt werden?

Hmm, ich bin ja nicht betroffen oder? OK, ein Hamburger ist ein fetter Fleischklops in Pappbrötchen…

Ich bin wirklich auf Ihre Kommentare gespannt. Sind wir zu politisch korrekt?

Andrea B.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro