Nordhessen geschmackvoll! - Ein Rückblick

Logo Nordhessen Geschmackvoll
Vergangenen Sonntag war es wieder einmal soweit - Nordhessen geschmackvoll! In Melsungens Innenstadt tummelten sich Foodies aus der ganzen Region, um den Spezialitäten Nordhessens zu huldigen - oder besser: sie zu verköstigen. Denn nur darum geht es. Von einem Stand zum nächsten Schlendern und erst wieder den Heimweg antreten, wenn auch wirklich jede Sorte Ahler Wurscht probiert wurde. So mache ich das zumindest. George hat da wohl eher anderes im Auge gehabt. Käse, Kaffee und sowas, wie ich sehen konnte, denn wir beide waren, wie im letzten Jahr, gemeinsam unterwegs in Melsungens Gassen. Das Wetter war widererwartend ganz hervorragend. Ich las vorher etwas von einer Regenwahrscheinlichkeit weit jenseits der 50%, aber da der liebe Gott wohl auch auf Weckewerk und Stracke steht, hatten wir strahlenden Sonnenschein und nass wurde nur die Kehle vom leckeren Schinkel`s Dunkel aus dem Schinkel's Brauhaus in Witzenhausen. 
Viele der Stände waren uns noch aus dem letzten Jahr bekannt, was und aber nicht davon abhielt auch diese wieder zu besuchen und von den Köstlichkeiten zu probieren. Schließlich musste man ja sichergehen, dass alles noch genauso gut schmeckte wie vor Jahresfrist. Zudem konnten bekannte Hersteller, wie die Pralinenwerkstatt aus Kassel, uns mit neuen Produkten überraschen. So hatte Thomas Ernst diesmal anstatt einer großen Auswahl an Pralinen bergeweise Nougat im Gepäck. Sehr verführerisch, aber lieber sind mir dann doch die deftigeren Sachen, wie Melsunger Rübenwurst. Keine Ahnung, was das ist? Nein? Ich auch nicht, also fragte ich nach und mir wurde erklärt, dass neben Schweinefleisch, Schwarten und Blut auch Gelbe Rüben in die Wurst wandern. Keine Karotten, keine Feldrüben, sondern Gelbe Rüben, die von einem Bauern der Region ausschließlich für diese Wurst angebaut werden. Die Wurst wird gebraten serviert, wobei sie laut Verkäuferin in der Pfanne schon aufplatzen könne, wodurch das Wurstbrät sich seinen Weg nach draussen... und so weiter. In diesem Moment hatte sie mich schon lange als Kunden gewonnen und ich freue mich im Laufe der Woche diese Melsunger Spezialität wohl mit einer großen Portion Bratkartoffeln genießen zu können.

All die kleinen Kostproben von Wurst und Käse, sowie kleine Köstlichkeiten, wie das Handkäsbrot mit Schmand der Upländer Bauernmolkerei oder die obligatorische Nachtisch-Waffel des Vereins Walburger Allerley vermochten den großen mittäglichen Hunger nicht zu stillen. Hierzu bedarf es etwas mehr und diesmal sollte es dann auch endlich passieren. Ich probierte das Weckewerk der Familie Lübeck aus Wichte und war hin und weg. Ich weiß nicht, wann ich jemals ein so leckeres Weckewerk gegessen habe und deshalb steht fest, dass ich in naher Zukunft wohl mal den Rotenburger Wochenmarkt besuchen werde, auf dem die Lübeckes ihre Produkte anbieten. 

Ich bin heute schon sehr gespannt auf das nächste Jahr und das unbekannte Produkt oder den neuen Produzenten, den ich noch nicht kenne und der mich von seinem Produkt überzeugen kann. Ich kann nur jedem einen Besuch auf diesem Spezialitäten-Festival empfehlen, denn so viel grandiose nordhessische Kulinarik findet man sonst wohl nirgends. Da ich euch leider keine Kostproben hier im Blog bieten kann sollt ihr wenigstens visuell am Genuss von mir und George teilhaben. Also haben wir euch ein paar Fotos mitgebracht, die euch einen Eindruck von diesem tollen Tag vermitteln sollen. Habt Spaß!



Get the flash player here: http://www.adobe.com/flashplayer

wallpaper-1019588
[Comic] Green Lantern [1]
wallpaper-1019588
#1537 [Review] Manga ~ Ich hab dich stets geliebt
wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht