Multimedia PC / HTPC

Der Multimedia-PC ist etwas leistungsfähiger als der Office-PC oder der Standard-PC. Er ist dafür gedacht, mit Audio-/Video-Anlagen zu kommunizieren, Filme und Musik abzuspielen sowie selbst Fernsehen zu empfangen (über eine TV-Karte). Um all' dies in FullHD-Auflösung durchführen zu können, muss der PC etwas leistungsfähiger sein. Gleichzeitig verfügt dieser PC über genügend Leistung um auch anspruchsvolle Bildbearbeitungsaufgaben durchzuführen.

Eine Variante des Multimedia-PCs ist der sogenannte HTPC (für „Home Theatre PC"). Diese Variante hat Gehäuse, die HIFI-Bausteinen ähneln und so prädestiniert sind für den Einsatz im Wohnzimmer. Da diese Gehäuse aber meist nicht besonders groß sind, muss man besondere Sorgfalt auf die Auswahl der Komponenten legen. So werden in HTPCs oft „Low-Profile"-Steckkarten verbaut, die kleiner sind als normale Steckkarten (wie Grafikkarten). Weiterhin sollte man auf besonders leise Komponenten achten, da ein hoher Lautstärkepegel im Wohnzimmer nicht wünschenswert ist.

Geeignete Software

  • Windows Betriebssystem
  • Linux Betriebssystem (z.B. Ubuntu)
  • Webbrowser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox)
  • Office Software (z.B. Microsoft Office, Libre Office, OpenOffice)
  • Anspruchsvolle Bildverarbeitung
  • Videobearbeitung
  • Video on Demand-Dienste

Multimedia PC zusammenstellen

Für den Multimedia PC und besonders den HTPC sollten nicht die billigsten Bauteile verwendet werden. Erstens ruft dieser PC eine höhere Leistung ab und zweitens sollten sich die Betriebsgeräusche in Grenzen halten. Man sollte daher auf Mittelklasse-Bauteile zurückgreifen.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro