Microsoft rudert zurück

Heute verkündete  Don Mattrick auf http://news.xbox.com, dass Microsoft auf das negative Feedback zur Xbox One hört und es weder Onlinezwang noch Gebrauchtspielsperren geben wird. Ihr könnt eure Spiele ganz normal nutzen wie auf der zurzeitigen Xbox 360, könnt sie an Freunde ausleihen und Offline spielen. Auch der Online zwang, also die Konsole mindestens alle 24 Stunden an das Internet zu schließen fällt weg.  Bei euren Downloadtiteln wird das allerdings anders sein. Diese könnt ihr zwar Offline spielen allerdings nicht weiter verkaufen oder ausleihen.  Einige Funktionen die bis jetzt vorgestellt wurden werden dadurch allerdings auch beeinträchtigt welche das sind ist aber noch unklar.

Meiner Meinung nach ist dieser Schritt ein zweischneidiges Schwert, denn einerseits zeigt Microsoft damit, dass sie auf das Feedback hören und Dinge wie Onlinezwang und keine Gebrauchtspiele möchte wohl keiner haben.
Doch gleichzeitig wirken nun die ganzen Gestalten die meinten, dass die Xbox One so wie sie ist das Beste überhaupt ist, als Witzfiguren.
Ich denke Microsoft hat mit diesem einlenken das richtige getan denn was bringt es ein Produkt auf den Markt zu  werfen auf das keiner Bock hat. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.

Mich würde eure Meinung zu diesem Thema interessieren seht ihr es als feige an was Microsoft tut oder findet ihr es gut ?
Weitere Details findet ihr hier.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro