Luxemburg: RTL2 darf nicht auf den Frequenzen von DNR starten

Aus dem Projekt eines französischsprachigen Radiosenders für Luxemburg wird vorläufig nichts. Die zuständige Aufsichtsbehörde verweigerte RTL2, dem von Saint-Paul Luxembourg und RTL gemeinsam entwickelten Programm, die Genehmigung, wie das “Luxemburger Wort” berichtet. Damit kann RTL2 nicht starten.

Nach den Plänen der Medienhäuser hätte der neue Sender im Februar auf Sendung gehen und dazu die landesweiten Frequenzen von Radio DNR – 102.9, 104.2 und 107.7 MHz – nutzen sollen. Am 27. Februar fiel dagegen bei der Alia (Autorité Luxembourgeoise Indépendante de l’Audiovisuel) die Entscheidung, dem Sender keine Genehmigung zu erteilen.

Dieser Beschluss wurde Saint-Paul Luxembourg und RTL am Montag mitgeteilt. Die Unternehmen wollten jetzt die Alia-Begründung analysieren und prüfen, wie es mit dem Projekt RTL2 weitergehen soll.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro