LÖVBACKEN....die Wiedergeburt eines Klassikers

1956 versuchte der Ikea Designer Gillis Lundgren nach einem Fotoshooting einen kleinen Beistelltisch in den Kofferraum seines Autos zu legen. Aber irgendwie war das Teil zu sperrig, die Beine waren im Weg und der Kofferraum ließ sich nicht schließen. Also entschloss er sich kurzerhand den Tisch in Zukunft nicht mehr montiert, sondern zerlegt und flach verpackt anzubieten...das war der Anfang... wie es weiter ging wissen wir alle. Heute können wir dank dieser Flatpack Idee komplette Wohnungseinrichtungen in unseren Autos nach Hause transportieren....
LÖVBACKEN....die Wiedergeburt eines Klassikers
Der Tisch von damals hieß übrigens LÖVET und nachdem Mid Century Design im Moment wieder angesagt ist, kramten die Ikeas Designer in ihren Archiven und haben LÖVET wieder entdeckt und unter dem Namen LÖVBACKEN neu aufgelegt.
LÖVBACKEN....die Wiedergeburt eines Klassikers
 LÖVBACKEN hat die Form eines Blatts. Die Tischplatte ist mit Pappelfunier beschichtet. Ab August ist er zu haben....
LÖVBACKEN....die Wiedergeburt eines Klassikers
LÖVBACKEN....die Wiedergeburt eines Klassikers
  
   Liebe Ikea Designer kramt doch bitte öfter in euren Archiven !
Fotos: IKEA, source
 

wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor