Kürbisnocken (Gnocchi)

Kürbisnocken (Gnocchi)

Mit uns Frauen ist das ja immer so eine Sache. Bilden wir uns etwas ein, dann muss das so und auch nur so geschehen. Ich hatte mir gestern Kürbisnocken eingebildet. Schön in Salbeibutter geschwenkt und mit frisch gehobeltem Parmesan bestreut. Soweit so gut. Das Problem war nur, dass beide Gemüsehändler meines Vertrauens keinen Kürbis mehr hatten. Im Januar ist die Kürbis-Saison vorbei. Wieder etwas gelernt. Aber zufrieden geben wollte ich mich damit  nicht. Im Bio Markt hatte ich dann Glück und habe einen der letzten beiden (!) Hokkaidokürbisse ergattert. Das Gute am Hokkaido ist, dass man ihn nicht schälen muss. Die Schale wird beim Kochen schön weich und ist gut bekömmlich. Die weiteren Zutaten hatte ich schnell beisammen und so stand meinen Kürbisnocken nix mehr im Wege. Einzig gelingen mussten sie noch. Ein bisschen Respekt hatte ich schon, aber als die erste Nocke im Wasser war und nicht zerfallen ist,  war mein kulinarisches Glück perfekt! Erstaunlich einfach, erstaunlich schnell und wahnsinnig lecker – los geht’s!

kuerbisnocken01

Für 4 hungrige Mäuler braucht man:

  • 300g Kürbis
  • 2 EL Butter
  • 200g Ricotta
  • 2 Eier
  • 200g Mehl (eher etwas mehr)
  • 30g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Teel. Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • frisch gerieben Muskatnuss

Für die Salbeibutter:

  • 50g Butter
  • einige Zweige frischen Salbei
  • Salz, Pfeffer und Parmesan zum Servieren

kuerbisnocken02

Den Kürbis an einer Gemüseraffel grob raspeln, in 2 EL Butter andünsten und abkühlen lassen. Ricotta, Eier, Mehl und Parmesan mit einem Holzlöffel verrühren und ordentlich mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den abgekühlten Kürbis unterrühren und den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig sollte weich sein, aber nicht mehr kleben, ansonsten einfach noch etwas Mehl zugeben. Mit 2 Esslöffeln etwa walnussgroße Nocken formen und diese sofort in siedendes (wichtig! Kocht das Wasser, zerfallen die Nocken!) Salzwasser geben. Die Nocken sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und warmhalten. Für die Salbeibutter, die Butter in einer Pfanne zerlassen und den in Streifen geschnittenen Salbei hinzufügen. Die Nocken darin schwenken, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehobeltem Parmesan bestreuen. Frisches Baguette und ein gutes Glas Rotwein dazu  - mehr braucht es nicht!

kuerbisnocken03

Kürbisnocken (Gnocchi)Kürbisnocken (Gnocchi)By sonja on 01/25/2014

Prep Time: 25 minutes

Cook Time: 15 minutes

Nutrition Information:
  • 340 calories

wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar