Künftig können ungewollte Käufe im Mac App Store besser vermieden werden

Künftig können ungewollte Käufe im Mac App Store besser vermieden werdenDank einer neuen zusätzlichen Abfrage reicht es künftig nicht mehr aus, seine Zugangsdaten zum iTunes einzugeben. Bei einem Klick auf den Kaufbutton kommt seit kurzem eine weitere Abfrage, die nochmal explizit auf einen Kauf hinweist und fragt, ob dieser auch wirklich abgeschlossen werden soll. Klickt man hier auf Abbrechen, dann verliert man nicht ungewollt sein Geld.

Dem einen oder anderen ist es sicher schon einmal passiert, das er etwas gekauft hat, seine Zugangsdaten eingegeben hat und den Kauf dann auch abgeschlossen hat. So war es ja auch gewollt. Stöbert er jetzt aber noch ein wenig im App Store herum und klickt aus Versehen erneut auf einen Kaufbutton, so kommt idR keine Abfrage mehr nach den Zugangsdaten, da sich schon eingegeben wurden. Da ist dieser zusätzliche Hinweis eine wirklich gute und vor allem auch kundenfreundliche Idee.
Man könnte allerdings auch sagen, das so etwas grundsätzlich vorhanden sein sollte und nichts mit Kundenservice zu tun hat. Aber wir nehmen es jetzt einfach als gute Idee hin und freuen uns, das wir in Zukunft nur noch die Apps laden, die wir auch wirklich wollen.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro