Kulinarische Tage am Taxhof

Im August gab es ein besonderes kulinarisches Highlight. Aber diesmal nicht in meiner eigenen Küche – da blieb der Ofen kalt, sondern wir haben uns kulinarisch nach Strich und Faden verwöhnen lassen und einen Kurzurlaub im Salzburgerischen Pinzgau am Taxhof verbracht. Der Erbhof, der seit 1545 im Besitz der Familie Unterberger und deren Bewirtschaftung ist, ist ein Juwel für alle Reisenden die Bodenständigkeit, leckeres, traditionelles Esssen auf hohem Niveau und liebevolle Gastlichkeit lieben.

Der Hof wurde zum Großteil in moderne Appartements und Suiten wie die Troadkosten- oder Heustodlsuite ausgebaut. Im Hauptgebäude gibt es neben dem stilvoll, traditionell eingerichteten Restaurant mit weitläufiger Terrasse einige Doppelzimmer. Wir haben es uns 4 Tage lang im Stubenkammerl gemütlich gemacht. Das rund um den Hof Ponys, Eselbabys, Kühe und Co. nicht nur Kinder begeistern, braucht nicht eigens erwähnt zu werden.

Am Taxhof startet der Tag mit einem leckeren Frühstück aus hausgemachten Leckereien und einer “Eierspeis” mit Petersilienöl. Räucherfische, Wachteleier und Co. stammen natürlich alles aus eigenem Anbau. Organic Food 2.0 sozusagen. Unsere Ausflüge auf den Großglockner und das Kitzsteinhorn mit über 3.097 machten ordentlich Hunger auf die schönen 3-gängigen Abendmenüs mit Gruß aus der Küche. Jeden Tag verwöhnte uns die Köchin Elisabeth mit leckeren Suppen, klassischen Hauptgängen und warmen pinzgauerischen Desserts. So gab es zB: Käseknöderlsuppe, Haussulzencarapaccio, Spinatknödel mit Eierschwammerlsauce, warmes Apfeltörtchen mit feiner Vanillesauce oder Kaiserschmarren und vieles mehr.

Die meisten Zutaten stammen vom eigenen Hof. Ein Plausch mit Köchin über ihren kochtechnischen Faible und Zubereitungstechniken blieb natürlich nicht aus. Wir teilen unsere Vorliebe zu traditionellen, aber modern interpretierten Rezepten aus der Heimat. So hat sie mir auch verraten, dass gerade an einem Kochbuch mit den Rezepten aus ihrer Feder und ihrer Mutter Berta (die den Betrieb in 27 Jahren) als Köchin aufgebaut hat, gearbeitet wird. Dieses werde ich natürlich auch vorstellen sobald es am Markt ist.

Dass die beiden sympathischen Schwestern Katharina (die für den Service verantwortlich ist) und Elisabeth vom Gault Millau eine Haube verlieben bekamen sowie eine Gabel vom Falstaff Guide erhielten ist bei dem wunderbaren Essen ohne viel Schnick Schnack perfekt zubereitet, nicht verwunderlich.

Wir haben die Tage am Taxhof und das leckere Essen auf ganzer Linie genossen und freuen uns dieses Juwel im Pinzgau, dass ich vor allem für Familien mit Kindern weiterempfehlen kann, entdeckt zu haben. Essen auf Sterneniveau mit malerischen Almambiente.

.s. cookingCatrin

Kulinarische Tage am TaxhofStubenkammerl am TaxhofKulinarische Tage am TaxhofRäucherforellenvorspeiseKulinarische Tage am TaxhofBauernsektKulinarische Tage am TaxhofKäseknöderlsuppeKulinarische Tage am TaxhofSalbei TeigtaschenKulinarische Tage am TaxhofNußkiarcherlKulinarische Tage am TaxhofMenüKulinarische Tage am TaxhofStubenkammerlKulinarische Tage am TaxhofFrühstücksbuffetKulinarische Tage am Taxhof“Eierspeis” mit PetersilienölKulinarische Tage am TaxhofHausgemachter Rohschinken mit AlmbutterKulinarische Tage am TaxhofTomaten-Avocado Carpaccio mit EierschwammerlKulinarische Tage am TaxhofWarmes Apfeltörtchen mit VanillesauceKulinarische Tage am TaxhofMein Früstücksei versteckt sich unter´m SchaferlKulinarische Tage am Taxhof“Angricht is”Kulinarische Tage am TaxhofSpinatknödel mit EierschwammerlsauceKulinarische Tage am TaxhofKaiserschmarren aus dem Pfandl

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro