Königsetappe – Über die Nordwand auf den Massanella

Die Wanderung auf den höchsten begehbaren Gipfel Mallorcas beginnt am Kloster Lluc. Über einen gut ausgebauten Weg geht es schnell in schwindelerregende Höhe. Bald ist die Baumgrenze erreicht und der Blick wird frei auf das Bergmassiv des Puig Roig und das azurblaue Mittelmeer.

Interessant ist das gut erhaltene Casa de Neu, eines der vielen Schneehäuser in der Serra de Tramuntana, die teilweise bis 1927 noch in Betrieb waren. Damals in der Winterzeit, in Ermangelung von Kühlschränken, trugen die „Nevaters“ (Schneesammler) den Schnee in diesen tief angelegten Grubenhäusern zusammen, verdichteten ihn zu Eis und bedeckten das Schneehaus mit einem Grasdach. Im Sommer beförderten die Schneesammler das Eis mit Eseln in die Wohngebiete, wo es dann zur Kühlung von Lebensmitteln und zur Herstellung von Speiseeis genutzt wurde.

Schon bald wird der Blick auf unser heutiges Ziel frei, den Puig de Massanella. Gewaltig erhebt sich die Nordwand vor uns. Da wir uns für den Rundweg entschieden haben und gegen die Nomalroute, ist dieser Trail nicht nur besonders abwechslungsreich, sondern auch – ein echtes Abenteuer!

Denn nun haben wir die senkrecht aufstrebende Nordwand vor uns. Auch wenn es sich nur um ein kurzes alpines Vergnügen handelt, hier ist absolute Schwindelfreiheit und Lust zum Klettern gefragt, nichts für schwache Nerven!

Königsetappe – Über die Nordwand auf den Massanella
Königsetappe – Über die Nordwand auf den Massanella
Königsetappe – Über die Nordwand auf den Massanella
Königsetappe – Über die Nordwand auf den Massanella

Geschafft! Wir stehen auf dem Gipfel des Puig de Massanella (1.365m) und werden mit einem phänomenalen Ausblick empfangen. Wie aus der Adlerperspektive liegt uns Mallorca zu Füßen. Besonders schön, der Blick auf den Puig Major und den blaugrünen Bergsee Cúber davor. Zeit zum Innehalten und genießen!

Der Rückweg beginnt durch das Schneesammlertal und für einen Moment fühlen wir uns Jahrhunderte zurückversetzt, in die Zeit wo Esel mit ihrer kühlen Fracht auf dem Rücken genau diesen Weg mit ihren Nevaters (Schneesammler) vor sich hin trabten, den steilen Serpentinenpfad hinab bis ins Tal.

Zur Wanderung: http://www.nordstern-zentrum.net/wanderungmassanella.html
Termine: auf Anfrage

Auch im Rahmen unserer „Black Trail“ 5-Tages-Wanderreise:
http://www.nordstern-zentrum.net/resources/Prospekt_BlackTrail.pdf
Termin: 28.09. bis 04.10.2014 oder auf Anfrage

Auch im Rahmen unseres „Wander&Meditations-Workshops:
http://www.nordstern-zentrum.net/resources/Prospekt_WanderMeditationsWorkshop.pdf
Termine: 19.10. bis 25.10.2014 und 02.11. bis 08.11.2014 oder auf Anfrage

Facebook: http://www.facebook.com/nordsternzentrum

Boris Schuler
Nordstern-Zentrum – just be free!
Zentrum für Mentaltraining, Entspannung & Lebensfreude
[email protected]

BorisSchulerClaudiaEmmerich
Autor & Fotos:
Boris Schuler & Claudia Emmerich

Mentaltrainerin Claudia Emmerich und Entspannungstrainer Boris Schuler, beide Jahrgang 1969, gründeten das Nordstern-Zentrum im Januar 2014 auf Mallorca. Das Nordstern-Zentrum verbindet Mentaltraining und Entspannungstechniken mit Outdoor-Erlebnis-Aktivitäten auf der Insel Mallorca zu einer perfekten Symbiose für mehr Leidenschaft und Lebensfreude. Die eigene Leidenschaft für das Wandern in der Serra de Tramuntana wurde dabei fest in das Unternehmenskonzept integriert.

Diesen Beitrag / Angebot bewerten Print Friendly

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro