Kohlrouladen mit Reis & Pilzen – My little Green Kitchen von Sylwia Gervais [Rezension]

Die Zeit bis zum Jahresende rennt mal wieder und es ist auch schon wieder soweit – eine neue Kochbuchrezension steht an. Diesmal habe ich wieder einen Titel einer lieben Bloggerkollegin im Gepäck, der mir einfach das Herz gestohlen hat. Mit Ihrem einzigartigen Charme verzaubert die kleine Gemüsefee Sylwia Gervais jeden der Ihre My little Green Kitchen zum ersten Mal aufschlägt. Das ganze Buch strahlt nur so vor Liebe zum Detail und echter Leidenschaft für die Natur, mit allem was sie uns zu bieten hat.

Kohlrouladen mit Reis & Pilzen – My little Green Kitchen von Sylwia Gervais [Rezension]

Doch es gibt viel mehr als nur leckere vegane Rezepte zu entdecken – neben einer kulinarischen Reise durch die Jahreszeiten, finden sich auch wunderschön in Szene gesetzte Anleitungen zum Sammeln von Wildkräutern, dem eigenen Anbau im Garten und natürlich auch dem Haltbar machen der daraus resultierenden Ernte. Außerdem geht jedem Veganer das Herz auf, bei den Basisrezepten für pflanzliche Produkte wie Nussmilch oder Sahne aus Kokosflakes.

Kohlrouladen mit Reis und Pilzen

Rezept für 8 Rouladen

200g getrocknete Steinpilze 150g Naturreis 2 kleine Zwiebeln 200g Champignons 8 große Weißkohlblätter 1 EL Öl 1/2 TL gemahlene Fenchelsamen 1/2 TL Thymian Salz frisch gemahlener Pfeffer 1/2 Bund Petersilie 4 EL Nussmus
Kohlrouladen mit Reis & Pilzen – My little Green Kitchen von Sylwia Gervais [Rezension]

1)Für den Anfang müsst Ihr die Steinpilze in Wasser einweichen – für mindestens 3 Stunden, aber am besten über Nacht.

2) Jetzt könnt Ihr den Reis waschen, eine halbe Stunde einweichen und mit einer Prise Salz für etwa 10 Minuten kochen.

3) In der Zwischenzeit könnt Ihr die Zwiebeln schälen, fein würfeln und die Champignons putzen, um sie dann zu vierteln – im Anschluss erhitzt Ihr das Öl in einer Pfanne und brutzelt beides miteinander an.

4) Gebt die Steinpilze dazu und würzt die Pilzmischung mit Thymian, Salz, Pfeffer und Fenchelsamen – gebt noch drei bis vier Esslöffel des Steinpilzwassers vom Einweichen dazu. 

5) Nebenbei könnt Ihr einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Kohlblätter darin blanchieren. 

6) Jetzt müsst Ihr nur noch die Pilzmischung mit dem Reis mischen und alles mit grob gehackter Petersilie verfeinern. 

7) Heizt den Backofen schon einmal auf 200°C Umluft vor und beginnt die Blätter zu füllen – dafür gebt Ihr einfach zwei bis drei Esslöffel der Füllung auf das untere Ende des Blattes und klappt die Seiten zur Mitte, einrollen und in die ofenfeste Form setzen. 

8) Das übrige Steinpilzeinweichwasser erhitzt Ihr noch zusammen mit der Nussmus in einem Topf und schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab – danach kommt es direkt über die Kohlrouladen, die dann für eine halbe Stunde im Ofen backen dürfen. 

Kohlrouladen mit Reis & Pilzen – My little Green Kitchen von Sylwia Gervais [Rezension]

Mein Lieblingskapitel ist der Ausflug in Syls Vorratskammer – wo ich doch selbst so ein kleiner Speisekammerhamster bin und immer gut gefüllte Vorratsgläser zu Hause haben muss. So ist man immer bereit für das nächste Küchenabenteuer. Ein weitere Aspekt des Buches, der mir das Herz erwärmt, ist die komplette Verwertung vieler Zutaten – wie zum Beispiel eine Radieschenblättersuppe oder Kohlrabischnitzel mit Kohlrabiblattpesto. Noch mehr Anregungen zum Thema Leaf to Root Küche findet Ihr übrigens auch hier und dort.

Kohlrouladen mit Reis & Pilzen – My little Green Kitchen von Sylwia Gervais [Rezension]

Vielen Dank an den Hölker Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.


wallpaper-1019588
ProSieben MAXX: Anime-Filme im Juni 2024 im Überblick
wallpaper-1019588
Fußball in a Nutshell – Zum Mitreden
wallpaper-1019588
#1536 [Session-Life] Weekly Watched 2024 Mai
wallpaper-1019588
Juni-Veröffentlichungen von Yomeru im Überblick