Knopfkekse von Sanella

Backen ist Liebe ... Sanella. Diesen Spruch kennen sicher alle, und ich weiß gar nicht, wie alt der schon ist.
Aber der galt auch schon in meiner Kindheit. Und so hat auch meine Mutter schon mit Sanella gebacken.

Knopfkekse von Sanella

Und da es jetzt sogar Sanella mit Butter gibt, ist Backen damit absolut Pflicht.

Zur Zeit läuft eine tolle Aktion auf Sanella, es gibt eine von 555 Moulinex zu gewinnen. Dazu muss man nur diese lustigen Knopfkekse nachbacken.

Als ich die das erste Mal gesehen habe, fand ich die total süß. Und auch ohne Gewinnspiel hätte ich diese lustigen Kekse nachgebacken.

Knopfkekse von SanellaHier das Rezept von der Website:

150 g Sanella
100 g Zucker
1 Ei
300 g Mehl
1 Prise Salz

Wir fügen nach Belieben noch Vanillin-Zucker , Zitronenaroma oder auch Nüsse dazu.

Es wird gar nicht viel benötigt, ein paar Zutaten, die man meistens im Haus hat, einen Mixer, etwas zum ausrollen und Gläser zum ausstechen. Und natürlich den Strohhalm nicht vergessen, wofür der ist, erfahrt ihr später:

Knopfkekse von Sanella Knopfkekse von Sanella

Alle Zutaten vermischen, den letzten Rest Mehl unterkneten, der Teig ist schön geschmeidig und lässt sich gut verarbeiten.
Einige Teigstücke mit Kakao, Lebensmittelfarbe oder Wackelpuddingpulver färben. Knetet man den Kakao nur leicht unter, entsteht ein schönes Marmormuster.

Knopfkekse von Sanella Knopfkekse von Sanella

Den Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen, mit einem kleineren Kreis den typischen Knopfrand eindrücken. Dabei aber nicht ganz durchdrücken. Am einfachsten geht das mit Gläsern, die unterschiedlich groß sind.

Knopfkekse von Sanella Knopfkekse von Sanella

Mit einem Strohhalm die Knopflöcher ausstechen, das geht erstaunlich gut :-)

Knopfkekse von Sanella Knopfkekse von Sanella

Für 8-10 Minuten in den Backofen bei 180 °. Schon sind die Knöpfe fertig.

Knopfkekse von Sanella Knopfkekse von Sanella

Für die gestreiften Knöpfe werden zweifarbige Stränge nebeneinander gelegt und ausgerollt.

Die bunt eingefärbten sind der Hit bei Kindergeburtstagen, sie sind einfach fröhlich und total lustig.

Man kann die Knöpfe auch super füllen, z.B. mit Schokocreme. Dazu einen Knopf ohne Löcher als Unterteil nehmen, füllen und Deckel oben drauf legen.

Aber auch mit leckerer Erdbeercreme und in zarten Pastelltönen ein Hingucker und Leckerbissen.

Zum Schluss nochmal eine farbenfrohe Variante:

Ich finde die Knopfkekse total knuffig. Man kann sie noch verzieren oder auch Namen draufschreiben und als Geschenkanhänger verwenden. Hier sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.

Beim Gewinnspiel könnt ihr noch bis Weihnachten teilnehmen. Ich drücke euch und auch mir die Daumen, dass die Kekse der Jury gefallen und vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk für uns dabei rausspringt :-).

Ihr könnt mir gerne eure Fotos schicken und auch gerne Bescheid sagen, wenn ihr gewonnen habt.

Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich euch <3

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro