„Kingsglaive: Final Fantasy XV“ – neuer Trailer stellt jap. Synchro. vor

Square Enix hat auf der offiziellen Webseite des CG-Films „Kingsglaive: Final Fantasy XV einen „E3“ Trailer veröffentlicht, der die japanische Synchronisation vorstellt.

Square Enix bestätigte auf der Veranstaltung, dass das gleiche Team, dass bereits an „Final Fantasy VII: Advent Children gearbeitet hat, auch an Kingsglaive: Final Fantasy XV arbeitet.

160424-01-01Im Cast dabei sind:

  • Gou Ayano als Nyx Ulric
  • Shiori Kutsuna als Lunafrena Nox Fleuret
  • Tsutomu Isobe als Regis Lucis Caelum
  • Kouichi Yamadera als Drautor
  • Mitsuaki Kanuka als Libertus
  • Tomokazu Seki als Luche
  • Ayumi Fujimura als Crowe

In Japan wirdKingsglaive: Final Fantasy XV“ am 9. Juli in die Kinos kommen, in der USA erscheint er im August.

Für die englische Fassung wurde ein hochkarätiger Cast von Stars bestätigt, der unter anderem Sean Bean (Der Herr der Ringe, Game of Thrones) als König Regis von Lucis, Lena Headey (300, Game of Thrones) als Prinzessin Luna und Aaron Paul (Breaking Bad) als Kingsglaive-Soldat Nyx umfasst.

Kingsglaive: Final Fantasy XV“ ist ein CGI-Movie, gemeinsam präsentiert von Sony Pictures Home Entertainment und Square Enix. Der CGI-Movie wird noch vor Release des Spiels weltweit digital (als Stream und Download Version) erhältlich sein.

Square Enix veröffentlicht „Final Fantasy XV“ weltweit am 30. September 2016 für die Xbox One und PlayStation 4. Der Film wird der Deluxe Edition und der Collector’s Edition von „Final Fantsy XV“ als Bonus beiliegen

Handlung
Kingsglaive: Final Fantasy XV“ erzählt eine vielschichtige Geschichte über Königreiche im Krieg, Familienbeziehungen am Hof und epische Schlachten, die den Hintergrund zur Geschichte von FINAL FANTASY XV bilden


wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor