Hurra, hurra, die Schule brennt!

Heute erschienen einen Vielzahl von Artikeln und Kommentaren zur Verschlechterung der Grundschüler in Deutschland in den Fächern Deutsch und Mathe. Sie beziehen sich alle auf die heute veröffentlichte Studie des Instituts für Qualität im Bildungswesen.

Ich möchte nur ein Zitat herausgreifen, der diesem ganzen Schulthema eigentlich vorgreift und den Fokus auf die Kitas (und deren Gebühren) legt. Marcel Fratzscher schreibt in der ZEIT unter dem etwas reißerischen Titel „Reiche Eltern müssen mehr bezahlen!“ diesen einen, wichtigen Absatz, der Vieles verständlich macht:

„Dabei ist die frühkindliche Bildung von fundamentaler Bedeutung. Was Kindern im Alter von sechs Jahren an kognitiven und nichtkognitiven Fähigkeiten fehlt, können sie später kaum mehr aufholen. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Rendite jedes Euros, der in die frühkindliche Bildung fließt, ist deutlich höher als die eines Euros, der in Schulen oder Universitäten investiert wird. Gute Kitas sind daher ein enormer Wirtschaftsfaktor – und eine kluge Investition.“

Unterschrieben. Alles klar. Da kann die Schule nur brennen.

Advertisements

wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt