Himmlische Düfte und Höllengestank

Eine Ausstellung im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum

Es wird noch einige Zeit dauern, bevor es hier im Blog wieder ganz normal mit kurzen Texten und Bildern weitergehen kann. Der Grund für die Pause ist der Umzug unseres Geschäfts aus den Rosenhöfen in die Hackeschen Höfe und weil wir alles alleine machen - umbauen, ausbauen, einrichten, etc. - muß sich das Blog noch etwas hintanstellen. Was nicht heißt, daß es nichts zu berichten gäbe und weil die Botanik für jede Form des Geruchs von besonderem Interesse ist, habe ich eine wunderbare Empfehlung für den Mai! Fahren Sie nach Bochum, wo am 5. Mai zu einer Pressekonferenz geladen wird und am 6. Mai die Ausstellung “Himmlische Düfte und Höllengestank” im Botanischen Garten der Ruhr-Universität eröffnet wird.

Hier die Pressemitteilung der Universität.

Die Nase testen, alles über die Welt der Düfte erfahren
Pressekonferenz mit Führung durch die Duftausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren,
Düfte bestimmen unser Leben mehr als wir glauben – sie betören, betrügen, steuern mit bei der Partnerwahl – ohne Düfte wäre die Menschheit vielleicht längst ausgestorben. Einen Rausch der Düfte und jede Menge Informationen verspricht Europas größte Duftausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank“, die am 6. Mai im Botanischen Garten der Ruhr-Universität in Anwesenheit von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze eröffnet wird. Die Ausstellung, die zuvor in den Botanischen Gärten Schloss Trauttmansdorff (Meran, Italien) ein Publikumsmagnet war, wartet auch an der RUB mit ungewöhnlichen, meist interaktiven Erlebnisstationen auf: Testen Sie Ihre Nase zum Beispiel in 16 Duftstühlen (kombinierte Duft-Audiostationen – deutsch/italienisch/englisch) oder schnuppern Sie bis zu 21 verschiedene Blumendüfte in der kunstvoll gestalteten „Blumenwiese“.

Entdeckungsreise durch die Welt der Düfte

Damit Sie sich im Vorfeld zur offiziellen Ausstellungs-Eröffnung in aller Ruhe auf die Welt der Düfte einlassen und sich selbst auf eine interaktive Entdeckungsreise begeben können, sind sie herzlich eingeladen zur

Pressekonferenz mit Führung durch die Ausstellung
am 5. Mai 2011, 11 bis 12 Uhr
in den Botanischen Garten der Ruhr-Universität.
Wegbeschreibung

Ihre Gesprächspartner

Durch die Ausstellung führen Gartendirektor Prof. Dr. Thomas Stützel und RUB-Riechforscher Prof. Dr. Dr. Dr. Hanns Hatt, der die Ausstellung bereits in Meran wissenschaftlich begleitet hat. Auch zur offiziellen Eröffnung am 6. Mai, 14 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen.

Rahmenprogramm mit Überraschungen

Die Ausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank“ (6. Mai bis 31. Oktober 2011) wird ergänzt durch Dufterlebnisführungen im Botanischen Garten (Duftinseln) und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Prominente Gäste und interne Experten werden den Geruchssinn sowie die Welt der Düfte und des Geschmacks aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erfahrbar machen. Es werden spezielle Veranstaltungen für Kinder angeboten.

Bitte anmelden

Bitte melden Sie sich per E-Mail ([email protected]) oder per Fax (0234/32-14136) zur Pressekonferenz an, damit wir ausreichend Material für Sie bereithalten können.
Ich freue mich, Sie bei dieser Gelegenheit begrüßen zu können.

Mit freundlichem Gruß
Dr. Barbara Kruse


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro