head & shoulders – Testbericht

Vor einiger Zeit erhielten wir von den Testladies eine große Flasche head & shoulders Anti-Schuppen-Shampoo, das in einem längeren Test von unserer Jüngsten ausprobiert wurde. Wir haben sie diesmal zu einem Test herangezogen, da sie richtig lange Haare und jede Menge Probleme mit Schuppen hat. Diese sind natürlich für einen Teenie sehr unangenehm.

Allerdings beinhaltete der Test nicht nur das Shampoo, sondern auch zwei Teststreifen, die jeweils zu Beginn und nach 14 Tagen Shampoonutzung zum Einsatz kamen. Da unser Test mit den Teststreifen begann, soll auch der Bericht entsprechend damit anfangen (bei Interesse kann ein Teststreifen zur Zeit auch direkt kostenlos geordert werden!):

Die Handhabung war sehr einfach: nach dem Entfernen der Folie einen Scheitel ziehen und den Teststreifen auf den Scheitel gleichmäßig auf die Kopfhaut drücken.

Teststreifen Folie abziehen 150x150 head & shoulders   TestberichtTeststreifen Scheitel bilden 150x150 head & shoulders   TestberichtTeststreifen auf Scheitel 150x150 head & shoulders   Testbericht

haed shoulders shampoo auf hand 150x150 head & shoulders   TestberichtDas Shampoo hat einen sehr angenehmen Geruch, eine helle Farbe, ist ziemlich dickflüssig und dadurch sehr gut portionierbar.

Unserer Tochter hat das Shampoo nun 14 Tage lang regelmäßig mind. 3 mal wöchentlich bei jeder Haarwäsche benutzt.

Im Vergleich der beiden Teststreifen ist schon ein bemerkenswerter Unterschied erkennbar (siehe unten). Auch wenn sie ihre Schuppen nicht komplett los wird. Vielleicht gibt sich das ja nach der Pubertät aber auch wieder.

Auf www.headandshoulders.de wird sehr gut erklärt, was Schuppen sind und wo diese eigentlich herkommen:

Während der Pubertät beginnt der Körper, mehr Testosteron zu bilden. Dieses Hormon beeinflusst nicht nur das Haarwachstum. 

Testosteron kann auch einen starken Einfluss auf die Produktion von Sebum haben, einer völlig natürlichen Substanz. Sebum (oder auch Talg genannt) ist eine fettige Substanz, die unsere Kopfhaut schützt und Mikroorganismen fernhält. 

Es gibt jedoch einen Organismus, der sich von Sebum ernährt: Malassezia. Malassezia ist ein Pilz, der zu unserer normalen Hautflora gehört. Er vermehrt sich dort, wo natürliche Fette vorhanden sind, also beispielsweise auf der Kopfhaut. 

Malassezia produziert eine Ölsäure. Unsere Kopfhaut reagiert darauf mit einer Irritation, die zu einer übermäßigen Produktion von Hautzellen führt. Diese nicht ausgereiften Hautzellen verklumpen und bilden die für uns sichtbaren Schuppen. 

Im Grunde sind Schuppen folgendes: die Reaktion der Kopfhaut auf Malassezia, die zu einer zu schnellen Hauterneuerung führt.

Doch hier noch zum direkten Vergleich die beiden Teststreifen (vor dem Test und nach 14 Tagen Anwendung). Wie zu erkennen ist: der Anteil der Schuppen ist erheblich zurück gegangen!

Teststreifen 01 Ergebnis 300x225 head & shoulders   TestberichtTeststreifen 02 Ergebnis 300x225 head & shoulders   Testbericht

Wir waren begeistert von dem Test und den beigelegten Teststreifen, denn dadurch war erkennbar, wie gut das Shampoo wirklich genutzt hat!


wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro
wallpaper-1019588
Twin Star Exorcists – Onmyoji: Abschluss des Mangas bekannt
wallpaper-1019588
MP3 Flohmarkt ReDigi – Darf ich gebrauchte MP3-Dateien verkaufen?