Grüne Soße in ungewöhnlicher Begleitung

Grüne Soße in ungewöhnlicher BegleitungIch weiß, ich weiß... normalerweise gehört Grüne Soße in die Frühlings- bzw. Osterzeit. Da die besagte Soße kalt gegessen wird, ist sie nicht wirklich wintertauglich - schon gar nicht, wenn einem bei diesem "Mistwetter" ständig kalt ist.
Es ist auch eigentlich eher ungewöhnlich für mich, dass ich im Winter Lust auf Grüne Soße bekomme, da ich sie in der Regel erst um die
Osterzeit herum zubereite. Es gehört nämlich auch zu einer meiner Traditionen und mit der ersten Grünen Soße des Jahres fängt für mich dann der Frühling bzw. die Osterzeit an.
Tja, was soll ich sagen? Nun ist es erst Januar und der Frühling noch meilenweit entfernt. Grüne Soße gab es aber trotzdem und weil das für mich ungewöhnlich ist, gab es diese auch noch in ungewöhnlicher Begleitung.
Ich weiß nicht, ob ihr zu denjenigen gehört, die Fenchel mögen. Ich definitiv nicht! Fenchel ist für mich wie Anis - schon allein der Geruch löst bei mir Ekel aus. Allerdings hatte ich diese Woche mit Verdauungsproblemen und Magenschmerzen zu kämpfen, weshalb ich neben Fencheltee eben auch einmal die Knolle selbst als Gemüse zubereiten wollte. Ich kombinierte den Fenchel mit Champignons und Zucchini und kombinierte das Ganze mit meiner Grünen Soße, die das Gericht retten sollte. Ich muss wirklich sagen, dass das Gericht überhaupt keine Rettung brauchte, denn das zusammengewürfelte Fenchelgemüse schmeckte mir ziemlich gut!
Grüne Soße in ungewöhnlicher BegleitungIch muss den Fenchel jetzt nicht unbedingt roh im Salat essen aber zusammen mit anderem Gemüse kann das wirklich schmecken.
Somit habe ich wieder einmal gesehen, dass auch Lebensmittel schmecken können, die man eigentlich gar nicht mag, wenn man sie nur etwas anders kombiniert.
Probiert ihr auch oft Lebensmittel aus, die ihr nicht unbedingt gerne esst?
"Grüne Soße"
Zutaten (für 4 Personen)
1 Pck. TK Grüne Soße Kräuter (Im Frühjahr natürlich frische Kräuter!)
500g Magerquark
150-200g Naturjoghurt
Senf
etwas Essig
Pfeffer
Salz
4 Eier
Zubereitung
Grüne Soße in ungewöhnlicher BegleitungDie TK Kräuter in eine Schüssel geben und mit Magerquark, einem Schuss Mineralwasser und dem Joghurt verrühren. Nun mit Senf, Pfeffer, Salt und Essig abschmecken.
Die Eier hart kochen, pellen und klein gewürfelt unter die Quark Masse geben.
Die Grüne Soße wird normalerweise mit Kartoffeln gegessen aber auch in ungewöhnlicher Kombination schmeckt sie sehr gut. Auch wird sie oft mit Sahne oder aber Mayonnaise (ein absolutes no go!) zubereitet. Diese hatte ich aber nicht im Haus, weshalb es Magerquark und Naturjoghurt auch getan haben.

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro