Geburt einer Osterdekoration

Eigentlich müsste ich ja heute den letzten Teil meines Messeberichtes abliefern, aber dazu habe ich grade keine Lust. Statt dessen möchte ich alte Schätzchen aus der Mottenkiste kramen, die ich selber fast vergessen hatte. Nur so als kleiner Gag, passend zur Jahreszeit.
Wer um Himmels willen hat Möhren als eines der Symbole der Osterzeit auserkoren? Damit das Gemüse zum Hasen passt, der - wie wir alle wissen - die Ostertage als Sinnbild der Fruchtbarkeit repräsen-Tier-t? Warum auch immer, Häschen und Möhrchen stehen für Ostern wie das Ei und die Osterglocke. Da ich an die Natur, aber nicht an Jesus glaube, kann ich das nur unterstützen.
Die Osterzeit markiert den Neubeginn im Jahreskreislauf. Man spürt förmlich die Energie, mit der Pflanzen, Tiere und Wetter erfüllt sind. Ich finde das sehr ansteckend. Der alte, freche Scherzbold erwacht zu neuem Leben. Und der zeigt euch heute, was ich vor ein paar Jahren um die Osterzeit in meinem Garten entdeckt hatte: Die Geburt einer Osterdekoration. Futter für den Hasen. Ostersonntag zeige ich euch dann, was aus dem Möhrenbaby geworden ist, als er das Licht der Welt erblickte.
Geburt einer Osterdekoration

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro