Ein popeliges Uni-Projekt wird aufgeblasen

LighthouseUniKiel2An diesem Wochenende lief es zuächst in den TV-Nachrichten, inzwischen hat das „Projekt“ Lighthouse auch die News-Seiten im Internet erreicht: Das Hochhaus „Blauer Christian“ der Uni in Kiel wurde von Studenten durch ansteuerbare bunte LEDs in den knapp 400 Fenstern zu einem eher schwachen Tetris-Großbildschirm ausgebaut.

Die technische Herausforderung (Skill) geht gegen Null, die Ausführung ist sehr mangelhaft und eigentlich sind diese Fenster schon seit dem letzten Jahr ansteuerbar beleuchtet – damals wurden sie zur Werbung für Olympia 2024 genutzt. Man kann es auch nur von einem einzigen Laptop aus spielen – auch das ist nicht unbedingt Stand der Technik und dazu noch unsozial.

Im Übrigen ist die Idee auch noch geklaut, das hat der CCC schon vor über 15 Jahren zu seinem 20. Jahrestag 2001 in Berlin gemacht…

Bei solchen Uni-Projekten braucht man sich nicht mehr wundern, daß Deutschland bezüglich Innovationen in der IT faktisch nicht mehr mitspielt und fast alle neuen Ideen, Entwicklungen und die dazugehörigen Unternehmen aus den USA kommen.

Trotz des Medienhypes: Nicht gut, setzen, sechs!

Foto: Claudia Eulitz, Uni Kiel

wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar