Ei, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!

scroll down for the English version
Wisst Ihr wie oft meine Familie Fotos von dieser Eierschecke mir per Whatsapp in den letzten Wochen geschickt hat, bevor ich endlich in den Genuss einer solchen kam?Also dreimal war es bestimmt! :o (Textnachrichten noch mehr)Vorzugsweise erreichten mich die Fotos immer während ich in der Vorlesung saß :oEi, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!Na ja, dementsprechend hat meine Mutter dieses Rezept schon mehrmals gebacken, aber halt immer dann,wenn ich mal wieder für ein paar Wochen das (Bundes-)Land verlassen habe und ich mir bgzl. des Backens die Hände gebunden waren (Ihr wisst ja: kein Ofen :D)Als meine Eltern vor Kurzem ihren Geburtstag nachfeierten (mit der ganzen Sippe) stand diese Eierschecke mit auf der Gästeliste, äh To-Bake-Liste natürlich ;)Und endlich durfte ich sie nicht nur probieren, sondern auch backen! 8-)Ich kannte vorher ja keine Eierschecke, also erkläre ich mal kurz was das ist:Die Eierschecke besteht hier (es gibt wohl verschiedene Arten) aus einer normalen Käsekuchenmasse (Quarkbasis), obendrauf kommt dann eine reichhaltige Vanillepuddingmasse. Reichhaltig nenne ich es mal deswegen, weil einige Eier drin sind sowie gute Butter. Ich habe die Masse vorab mal kurz probiert (Qualitätskontrolle, Ihr kennt das ja) und hätte am liebsten den halben Topf leer geleckt (na ja, wieso eigentlich nur den halben? :D). 
Mei, das schmeckte GUT!Ei, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!Aber ich muss herrlich sein: Die Eierschecke schmeckt echt genial, aber…die Gefahr ist groß, dass sie nicht unbedingt ein optisches Highlight ist ;) Der Kuchen geht nämlich im Ofen sehr stark auf :)…und fällt aber beim Abkühlen in sich zusammen :(Ich weiß leider nicht, woran das liegen könnte, aber die Hauptsache ist ja, dass es schmeckt. Ich finde sowieso, dass die unschönsten Kuchen meist am leckersten sind ;)Aber die Optik ist kein Problem, wofür haben wir schließlich Erdbeeren? Einfach in dünne Scheiben schneiden und auf die Schecke legen und aus dem hässlichen Eierschecken-Entlein wird ein wunderschöner Erdbeer-Schwan! :)
Diese Deko geht auch ruckzuck und macht trotzdem echt was her macht oder? Die Gäste haben zumindestens große Augen gemacht und diese Torte war als erstes weg #stolzwieoskar #oderoscarline Ei, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!Auch ansonsten ist das gute Stück hier herrlich unkompliziert, wie Ihr der Zubereitung entnehmen könnt! Vorzugsweise (und das kommt einem bei größeren Kaffeetafeln ja sehr entgegen) bereitet Ihr sie bereits am Vortag zu und lasst sie dann über Nacht auskühlen (habe ich auch getan). Hört sich gut an?Na, dann ran an die Eierschecke!
(Die manch einer gerne als "Eierschnecke" bezeichnet :D) Ei, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!Zutaten (für eine 26cm Springform)Quarkmasse:750 g Magerquark2 Eier160 g Zucker1 Pck. Puddingpulver Vanille
Eierscheckenmasse:5 Eier, getrennt1 Pck. Puddingpulver Vanille100 g Butter (keine Margarine, das tut dem Geschmack einen Abbruch)100 Zucker375 ml Milch
Dekoration:100 ml Sahneca. 300 g Erdbeeren (am besten große Exemplare)
Zubereitung:Für die Quarkmasse alle Zutaten miteinander verrühren und in eine Springform geben (vorher mit Backpapier belegen und etwas einfetten).Für die Eierscheckenmasse die Eier trennen und das Eiweiß steifschlagen. 30 g vom Zucker in den Eischnee rieseln lassen.In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Puddingpulver und 100 ml Milch verrühren.Die restliche Milch in einem Kochtopf aufkochen und die Puddingmasse einrühren. Das ganze 1 Minute lang köcheln lassen und währenddessen weiterrühren. Topf vom Herd nehmen und die Butter in Flöckchen zufügen, damit sie schmilzt. Das Ganze etwas herunterkühlen lassen, währenddessen ab und zu mal umrühren.Zuletzt den Eischnee unterheben mit einem Teigschaber und diese Eierscheckenmasse auf die Quarkmasse füllen, glattstreichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für 70-80 Minuten backen. Nach 30 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken, da sonst zu braun wird.Im ausgeschalteten Ofen ein paar Minuten herunterkühlen lassen und anschließend einige Stunden in der Form auskühlen lassen.Vor dem Servieren 100 ml Sahne steifschlagen und die Oberfläche des Kuchen damit einstreichen.Erdbeeren waschen, das Grünzeug entfernen, in dünne Scheiben schneiden und blütenförmig auf der Eierschecke verteilen.Ei, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!Cheesecake with Vanilla Pudding Layer & StrawberriesIngredients (10 inch pan)
Cheesecake Layer:750 g low fat curd2 eggs160 g sugar38 g cornstarch
pulp of an vanilla pod (or vanilla extract)
Vanilla Pudding Layer:5 eggs, separated38 g cornstarch
pulp of an vanilla pod (or vanilla extract)100 g butter100 sugar375 ml milk
Decoration:100 ml whipping creamca. 300 g fresh strawberries
Please write a comment under this blogpost if you would like the complete recipe and direction in English.
Ei, ei, ei, was sehe ich da? - Eine Erdbeer-Eierschecke!
 Habt Ihr schon mal eine Eierschecke gebacken? 
Welche Varianten kennt Ihr? Print Friendly Version of this pagePrint Get a PDF version of this webpagePDF

wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt